EN

Veranstaltung

Volkswirtschaftslehre II: Makroökonomie [SS222600014]

Typ
Vorlesung (V)
Semester
SS 2022
SWS
4
Sprache
Deutsch
Termine
30
Links
ILIAS

Dozent/en

Einrichtung

  • Wirtschaftspolitik

Bestandteil von

Literatur

Als Grundlage dieser Veranstaltung dient das bekannte Lehrbuch „Makroökonomik“ von Greg Mankiw vom Schäffer Poeschel Verlag in der aktuellen Fassung.

Veranstaltungstermine

  • 21.04.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
  • 21.04.2022 15:45 - 17:15 - Room: 30.95 Audimax
  • 28.04.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
  • 28.04.2022 15:45 - 17:15 - Room: 30.95 Audimax
  • 05.05.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
  • 05.05.2022 15:45 - 17:15 - Room: 30.95 Audimax
  • 12.05.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
  • 12.05.2022 15:45 - 17:15 - Room: 30.95 Audimax
  • 19.05.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
  • 19.05.2022 15:45 - 17:15 - Room: 30.95 Audimax
  • 02.06.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
  • 02.06.2022 15:45 - 17:15 - Room: 30.95 Audimax
  • 23.06.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
  • 23.06.2022 15:45 - 17:15 - Room: 30.95 Audimax
  • 30.06.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
  • 30.06.2022 15:45 - 17:15 - Room: 30.95 Audimax
  • 07.07.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
  • 07.07.2022 15:45 - 17:15 - Room: 30.95 Audimax
  • 14.07.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
  • 14.07.2022 15:45 - 17:15 - Room: 30.95 Audimax
  • 21.07.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
  • 21.07.2022 15:45 - 17:15 - Room: 30.95 Audimax
  • 28.07.2022 11:30 - 13:00 - Room: 50.35 Hörsaal am Fasanengarten (HS a.F.)
  • 28.07.2022 15:45 - 17:15 - Room: 30.95 Audimax
  • 17.08.2022 08:00 - 19:00 - Room: 05.20 1C-03
  • 18.08.2022 08:00 - 19:00 - Room: 05.20 1C-03
  • 23.08.2022 08:00 - 19:00 - Room: 05.20 1C-02
  • 24.08.2022 08:00 - 19:00 - Room: 05.20 1C-02
  • 25.08.2022 08:00 - 19:00 - Room: 05.20 1C-02
  • 26.08.2022 08:00 - 19:00 - Room: 05.20 1C-02

Anmerkung

Klassische Theorie der Gesamtwirtschaftlichen Produktion

Kapitel 1: Bruttoinlandsprodukt

Kapitel 2: Geld und Inflation

Kapitel 3: Offene Volkswirtschaft I

Kapitel 4: Arbeitslosigkeit

Wachstum: Die Ökonomie in der langen Frist

Kapitel 5: Wachstum I

Kapitel 6: Wachstum II

Konjunktur: Die Ökonomie in der kurzen Frist

Kapitel 7: Konjunktur und die gesamtwirtschaftliche Nachfrage I

Kapitel 8: Konjunktur und die gesamtwirtschaftliche Nachfrage II

Kapitel 9: Offene Volkswirtschaft II

Kapitel 10: Gesamtwirtschaftliches Angebot

Fortgeschrittene Themen der Makroökonomie

Kapitel 11: Dynamisches Modell der Gesamtwirtschaft

Kapitel 12: Mikroökonomische Fundierung

Kapitel 13: Makroökonomische Wirtschaftspolitik

Lernziele:

Die Studierenden…

· können die grundlegenden Kennzahlen, Fachbegriffe und Konzepte der Makroökonomie nennen.

· können mithilfe von Modellen komplexe Zusammenhänge auf ihre Grundbestandteile reduzieren.

· können wirtschaftspolitische Debatten analysieren und sich selbstständig eine Meinung dazu bilden.

Arbeitsaufwand:

Gesamtaufwand bei 5 Leistungspunkten: ca. 150 Stunden

Präsenzzeit: 45 Stunden

Vor – und Nachbereitung der LV: 67,5 Stunden

Prüfung und Prüfungsvorbereitung: 37,5 Stunden