International Relations Office

With the aim of promoting student mobility at KIT-Department of Economics and Management, we continuously strengthen and expand our international collaborations. We provide assistance and support for international exchange students who are currently studying (or planning to study) at our department. KIT-students interested in studying abroad are provided with information on exchange programs and other mobility options.
If the following websites are missing any information you need, please feel free to contact us anytime via e-mail: international.relations∂wiwi.kit.edu.
For questions relating to the Corona Virus please see the FAQ answered by the Crisis Unit of KIT.
Um den Austausch zwischen KIT-Studierenden und internationalen Studierenden an der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften zu fördern, kooperiert die KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften ab dem Wintersemester 2022/23 mit der Hochschulgruppe ESN Karlsruhe. Das Besondere an diesem Programm ist, dass zwei Studierende aus der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften zusammen gematcht werden und somit neben dem persönlichen auch ein fachlicher Austausch ermöglicht wird. Eine Anmeldung zur Teilnahme am Buddy Programm ist bis zum 31.08.2022 möglich.
Mehr erfahrenSie interessieren sich für ein Auslandssemester oder sind Incomer an der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften? Wir laden herzlich zu unseren Infoveranstaltungen ein, bei denen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten an Auslandsaufenthalten vorstellen werden. Alle Veranstaltungen finden online statt. Den Zugangslink zur online Besprechung finden Sie zeitnah hier.
* Incomer Begrüßungsveranstaltung: 12. Oktober, 10 – 11.30 Uhr
* Wiwi Erasmus+ Infoabend : 21. Oktober 18 – 20 Uhr
* Wiwi Wege ins Ausland : 26. Oktober 18 – 20 Uhr
Link_more
Haben Sie Interessen, einen oder mehrere Kurs(e) an den Eucor-Partneruniversitäten des KIT in Basel, Freiburg, Mulhouse oder Strasbourg zu belegen? Mit der punktuellen Mobilität im Rahmen von Eucor – The European Campus ist das möglich.
Bitte beachten: Das Semester in Basel, Mulhouse und Strasbourg beginnt bereits im September. Informieren Sie sich im Mai / Juni zum Ablauf der Mobilität. Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin oder besuchen Sie die offene Sprechstunde über Zoom.
Mehr zur Eucor-StudierendenmobilitätSie haben Lust darauf Projekte innerhalb des Buddy-Programms zu realisieren? Im Begleitseminar zum Buddy-Programm „Fit für interkulturelle Teams“ (interkulturelle Kompetenz, internationales Projektmanagement) vom ZAK, können Sie Ihre eigenen Projekt-Ideen einbringen, lernen wie Projektmanagement in einer internationalen Gruppe funktioniert und Ihr Projekt mit professioneller Unterstützung umsetzen.
Weitere InformationenDas KIT ist Partner der Europäischen Universität [EPICUR] (European Partnership for an Innovative Campus Unifying Regions). Für alle am Projekt interessierten bieten wir nun eine offene Sprechstunde an, bei der Sie uns kennenlernen können und uns auch Ihre Fragen stellen können. Die Sprechstunde findet jeden 1. Mittwoch im Monat von 14:00-14:30 Uhr in Zoom statt.
Mehr über EPICURThe KIT Crisis Unit is answering FAQs relating to the Corona Virus.
More detailsAufgrund der Pandemie erreichen uns weiterhin viele Fragen bzgl. der Umsetzbarkeit der Erasmus+ Studienauslandsaufenthalte. Bitte beachten Sie, dass am KIT aufgrund der dynamischen Entwicklung der Gesamtsituation keine verbindlichen Prognosen diesbezüglich möglich sind. Falls uns Ihre Gasthochschule mitteilen sollte, dass die Mobilitäten abgesagt werden, leiten wir diese Informationen umgehend an Sie weiter. Ohne weitere Informationen durch die Partnerhochschule werden alle Vorbereitungen nach aktuellem Stand entsprechend so getroffen, dass Ihr Auslandssemester stattfinden kann.
You are interested in studying at our department? We look forward to receiving your application!
The KIT International Students Office provides you with all information on the application procedure for international degree seeking and exchange students.
Im Rahmen des ERASMUS+ Programms der Europäischen Union fördert das KIT Gastdozenturen sowie Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen von akademischem und nicht-akademischem Hochschulpersonal an europäischen Partnerhochschulen (und Unternehmen). Informationen hierzu erhalten Sie beim KIT-International Students Office (IStO).

Aktuelle Informationen und Angebote unserer Partnerhochschulen
Zu den News