The web page would like to load the following external sources:
These are not loaded for data protection reasons! Activate JavaScript if you want to load this content. You only see the local content.
Während des Masters im Ausland studieren und zwei Abschlüsse erhalten? Im Rahmen des Doppelmasterprogramms gefördert durch die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) ist das mögliche.
KIT-Studierende im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen können in Kooperation mit dem INP Grenoble - Génie Industriel am Doppelmasterprogramm teilnehmen und sowohl in Deutschland als auch in Frankreich studieren. Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst.
By clicking on the button below, data is loaded from the following external servers:
Personal data (e.g. your IP address) is transmitted to these external servers.
The web page would like to load the following external sources:
These are not loaded for data protection reasons! Activate JavaScript if you want to load this content. You only see the local content.
Für Wirtschaftsingenieure: Ein Studium, zwei Länder, zwei Abschlüsse.
ERASMUS-Bewerbungstermin im Wintersemester (Frist: 01.12.), im letzten bzw. vorletzten Bachelorsemester für Start des Grenoble-Teils im Frühjahr oder im Herbst des darauffolgenden akademischen Jahres oder des übernächsten akademischen Jahres.
Die Bewerbung für das Doppelmasterprogramm muss bereits während des Bachelorstudiums erfolgen. Die Zusage erfolgt unter Vorbehalt. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Zulassung zum regulären Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen. Es sind also zwei Bewerbungen nötig: zuerst für das Doppelmasterprogramm, anschließend für das reguläre Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen.
Gleichzeitige Bewerbungen für andere Programme (z.B. Erasmus+) haben keinen Einfluss auf die Erfolgsaussichten Ihrer Bewerbung für das Doppelmasterprogramm. Sie können sich daher auch parallel bewerben (Erasmus+ und Doppelmaster).
Wir haben bei aktuellen Studierenden nachgefragt - was ist das Besondere am Doppelmasterprogramm?
Weitere Informationen zur Bewerbung erhalten Sie weiter unten auf dieser Seite sowie in diesem Flyer.
Vom 27. Juni -8. Juli findet die Summer School zu den Themen Nanotechnologie und Smart Energy statt.
Eine Bewerbung ist bis 11. März 2022 möglich.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.