International Relations Office

Zur Förderung studienbezogener Auslandsaufenthalte pflegt und koordiniert das Wiwi-IRO die internationalen Kooperationen der KIT-Fakultät. Für internationale Austauschstudierende sind wir die fakultätszentrale Anlaufstelle zur fachbezogenen Betreuung. KIT-Studierende erhalten bei uns Informationen zu unseren Austauschprogrammen und den Ansprechpartnern am KIT, die sie bei der Planung ihres Auslandsaufenthaltes unterstützen.
Auf den folgenden Seiten haben Sie die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren. Bei Rückfragen können Sie uns selbstverständlich jederzeit per E-Mail kontaktieren. Aufgrund von personellen Engpässen können wir aktuell keine Beratungssprechstunde anbieten.
Sie möchten lediglich Dokumente abgeben?
Bitte senden Sie diese per Post, werfen diese in den KIT-Briefkasten (im Erdgeschoss des Kollegiengebäudes am Kronenplatz) oder kontaktieren Sie in dringenden Fällen 0721 / 608- 48582.

Die niederländische Universität Twente freut sich, zur jährlichen Veranstaltung zum Studentenaustausch einzuladen. Vom 20. - 22. November 2023 finden die "Study Abroad Fair" und die "Partner Days" statt. Eine Registrierung ist bis zum 30. April möglich.
Anmelden
Das DAAD hat die neu konzipierten Broschüren "Studieren im Ausland" und "Praktikum im Ausland" sowie das neue Faltblatt "Sprachkurse & Summer Schools im Ausland“ herausgebracht. Durch die Broschüren führenStudierende, die selbst einen Studienaufenthalt oder ein Praktikum im Ausland absolviert haben. Sie geben persönliche Tipps für die Vorbereitung, Durchführung und Finanzierung.
Mehr erfahren
Haben Sie Interessen, einen oder mehrere Kurs(e) an den Eucor-Partneruniversitäten des KIT in Basel, Freiburg, Mulhouse oder Strasbourg zu belegen? Auch im Wintersemester 2021/22 ist das dank der punktuellen Mobilität im Rahmen von Eucor – The European Campus möglich.
Bitte beachten: Das Semester in Basel, Mulhouse und Strasbourg beginnt bereits im September. Eine Übersicht interessanter Kursen für WiWi an den Eucor Universitäten haben wir für Sie zusammengestellt.
Zur KursübersichtDas KIT ist Partner der Europäischen Universität [EPICUR] (European Partnership for an Innovative Campus Unifying Regions). Für alle am Projekt interessierten bieten wir nun eine offene Sprechstunde an, bei der Sie uns kennenlernen können und uns auch Ihre Fragen stellen können. Die Sprechstunde findet jeden 1. Mittwoch im Monat von 14:00-14:30 Uhr in Zoom statt.
Mehr über EPICURDer Corona-Krisenstab des KIT informiert über aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus.
Bitte beachten Sie auch folgende Informationen bei einer Einreise aus einem Risikogebiet:
Zu den KIT Corona-FAQsAufgrund der Pandemie erreichen uns weiterhin viele Fragen bzgl. der Umsetzbarkeit der Erasmus+ Studienauslandsaufenthalte. Bitte beachten Sie, dass am KIT aufgrund der dynamischen Entwicklung der Gesamtsituation keine verbindlichen Prognosen diesbezüglich möglich sind. Falls uns Ihre Gasthochschule mitteilen sollte, dass die Mobilitäten abgesagt werden oder die Lehre nur online stattfinden wird, leiten wir diese Informationen umgehend an Sie weiter. Ohne weitere Informationen durch die Partnerhochschule werden alle Vorbereitungen nach aktuellem Stand entsprechend so getroffen, dass Ihr Auslandssemester stattfinden kann.
You are interested in studying at our department? We look forward to receiving your application!
The KIT International Students Office provides you with all information on the application procedure for international degree seeking and exchange students.
Im Rahmen des ERASMUS+ Programms der Europäischen Union fördert das KIT Gastdozenturen sowie Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen von akademischem und nicht-akademischem Hochschulpersonal an europäischen Partnerhochschulen (und Unternehmen). Informationen hierzu erhalten Sie beim KIT-International Students Office (IStO).

Aktuelle Informationen und Angebote unserer Partnerhochschulen
Zu den News