Studienstart 2020
Wir, die KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften beantworten Ihnen die wichtigsten Fragen rund um das digitale Erstsemester und halten Sie hier auf dem Laufenden über Änderungen.
Alle hier bereitgestellten Informationen gelten für die KIT-Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik sowie Technische Volkswirtschaftslehre.
Kann ich mein Studium, wie für das 1. Semester im Studienplan vorgesehen absolvieren? Alle für das 1. Semester notwendigen Veranstaltungen finden statt, es ergibt sich durch Corona keine Verzögerung im Studienablauf. |
Wird das Wintersemester 2020/21 digital ablaufen? Das Semester wird digital angeboten und ist komplett digital studierbar. Einzige Ausnahme sind Prüfungen, die in der Regel im Hörsaal abgenommen werden. |
Muss ich für das Wintersemester 2020/21 nach Karlsruhe ziehen? Zur Absolvierung der digitalen Veranstaltungsangebote braucht man keine Wohnung in Karlsruhe. Schriftliche Prüfungen werden jedoch vor Ort in Karlsruhe stattfinden, man muss sich also darauf einstellen ab und zu nach Karlsruhe zu kommen. |
Wie kann ich mir die digitalen Lehrangebote vorstellen? Es kommen verschiedene, erprobte digitale Veranstaltungsvarianten zum Einsatz: Live-Veranstaltungen mit Interaktion, Aufzeichnung mit Interaktion über Foren und Q&A Sessions sowie Live-Tutorien mit Interaktion. |
Wird es auch Präsenzveranstaltungen geben? An mehreren Stellen verstärken optionale Präsenzangebote das digitale Semester. So können Sie Mitstudierende, Lehrende und die Universität vor Ort kennenlernen. Dies hängt jedoch stark von der Corona-Gesamtsituation ab. |
Welche Unterstützung gibt es zum Studienstart und dem Umgang mit der digitalen Lehre? Es wird eine Einführung in die digitale Lehre und ein Q&A Erstsemester Forum im Internet geben. |
Wann beginnt die Vorlesungszeit im Wintersemester 2020/21? Die Vorlesungszeit beginnt am 02. November 2020 und endet am 20.02.2021. |
In den nächsten Wochen werden wir hier weitere Informationen zum digitalen Erstsemester bereitstellen.
Wann starten die Vorlesungen im Wintersemester 2021/22
Vorlesungsbeginn im Wintersemester 2021/22 ist am Montag, den 18. Oktober. Vorlesungsende ist am 12. Februar 2022. Danach beginnt die Prüfungsphase.
Die Vorlesungen im Sommersemester 2022 starten ab dem 19. April 2022. Weitere Termine und Fristen zum Studium am KIT finden Sie hier.
Mathe-Infoveranstaltung am 26.10.
Stundenpläne 1. & 3. Semester
In der nächsten Woche (11.-14. Oktober) finden Sie auf folgenden Seiten die aktualisierten Stundenpläne für das 1. und 3. Fachsemester in den Bachelor Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und Technische VWL:
- Stundenplan 1. Fachsemester Wirtschaftsingenieurwesen
- Stundenplan 3. Fachsemester Wirtschaftsingenieurwesen
- Stundenplan 1. Fachsemester Wirtschaftsinformatik
- Stundenplan 3. Fachsemester Wirtschaftsinformatik
- Stundenplan 1. Fachsemester Technische VWL
- Stundenplan 3. Fachsemester Technische VWL
Aktuell sind noch die Vorlesungszeiten aus dem Wintersemester 2020/21 in den Stundenplänen aufgeführt. Sie können sich jedoch an der Auflistung der einzelnen Vorlesungen orientieren und die Vorlesungszeiten für das Wintersemester 2021/22 im Vorlesungsverzeichnis finden.
Corona FAQ des KIT
Bitte informieren Sie sich regelmäßig in den FAQs zum Umgang mit dem Coronavirus am KIT. Wir werden Sie hier auf dem Laufenden zu der Organisation der Lehrveranstaltungen an der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften halten.
KIT-Card/ Studierendenausweis
Informationen wie Sie Ihre KIT-Card (Studierendenausweis) beantragen können, finden Sie hier.
Modulhandbuch
Im Modulhandbuch werden alle Veranstaltungen aufgeführt, die während des Semesters an der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften angeboten werden.
Außerdem erhalten Sie hier auch wichtige Informationen für Ihre Studienplangestaltung.
Hier gelangen Sie zum Modulhandbuch Wirtschaftsingenieurwesen B.Sc.
Prüfungstermine
Aktuell sind viele Prüfungstermine für das Wintersemester 2021/22 noch nicht veröffentlicht. Hier werden die Prüfungstermine veröffentlicht.
Hinweise zur Anmeldung zu Prüfungen an der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften finden Sie hier. Der Anmeldezeitraum für Prüfungen variiert je nach Prüfung, findet in der Regel jedoch erst in der zweiten Semesterhälfte statt.
ILIAS
ILIAS ist eine digitale Lernplattform, auf der Vorlesungsmaterialien durch die Dozierenden zur Verfügung gestellt werden.
Hier gelangen Sie zu ILIAS.
Weitere Informationen zur Nutzung von Ilias erhalten Sie direkt in den Vorlesungen.
Anmeldung zu Sprachkursen/Hochschulsport/Schlüsselqualifikation
Neben den regulären Vorlesungen haben Sie die Möglichkeit auch an Sprachkursen, Kursen zu Schlüsselqualifikationen oder dem Hochschulsport teilzunehmen.
- Anmeldung zu Sprachkursen ist vom 11. Okt. 2021, 9:00 Uhr, bis 12. Okt. 2021 15:00 Uhr über das Sprachenzentrum möglich. Hier geht es zum Sprachenzentrum.
- HoC (House of Competence) - Zentrale Einrichtung für Schlüsselkompetenzen am KIT
- Kurse am ZAK (Zentrum für Angewandte Wissenschaft)/Studium Generale
- Hochschulsport - Infoveranstaltung für Erstis am 12.10. von 14-17 Uhr auf dem Sportgelände
Erstsemester Hotline
Noch Fragen? Die Zentrale Studienberatung (ZSB) hat eine Erstsemester-Hotline eingerichtet: 18.10.-12.11., Mo-Fr 9-12 Uhr.
Telefonisch zu erreichen unter: 0721-608 88250
Studierendenservice
Seit dem 4.Oktober bietet der Studierendenservice seinen Service wieder in Präsenz unter vorheriger Terminbuchung an. Nutzen Sie hierfür das Terminbuchungstool des Studierendenservice.
Studentische Lernplätze/Bibliothek
Studentische Lenrplätze
Lernplätze in der KIT-Bibliothek
Studentische Lernplätze in der KIT-Bibliothek können nur nach vorheriger Buchung genutzt werden. Während der Nutzung ist das Tragen einer medizinischen Maske vorgeschrieben.
Der Zugang zu den Lernplätzen ist nur mit einem 3G-Nachweis möglich.
Weitere Informationen auf der Website der KIT-Bibliothek.
Erstsemester-Phase in der KIT-Bibliothek
Informationen für Erstsemester zur Nutzung des Angebots der KIT-Bibliothek hier.
Online Infoveranstaltung: Erfolgreicher Studienstart - KIT-Bibliothek für Erstsemester am Dienstag, den 12. Oktober 10.00-10.20 Uhr. Weitere Informationen hier.
Lernplätze außerhalb der KIT-Bibliothek
Lernplätze außerhalb der KIT-Bibliothek können ebenfalls nur mit 3G-Nachweis und Voranmeldung genutzt werden.
Mensa am Adenauerring
Mensa am Adenauerring
Das Essen in der Mensa am Adenauerring ist seit 04.10. ohne Sitzplatzreservierung möglich.
Kontaktdatenerfassung:
Sobald das Essen an der Kasse bezahlt wurde, erhalten Sie einen Bon mit individuellem QR-Code/URL. Dort können die Kontaktdaten hinterlegt werden und werden für alle weiteren Mensabesuche mit Eurem Studierendenausweis gespeichert. Das heißt: es müssen nur einmalig die Kontaktdaten hinterlegt werden. Die Speicherung der Kontaktdaten ist natürlich datenschutzkonform (Datenschutzerklärung).
Weitere Angebote sind TO PACK (Essen wird in selbstmitgebrachten Behältern verpackt) oder TO GO (in nachhaltiger Einwegberpackung/Umweltbeitrag von 0,50 Euro fällig).
Das Angebot der Mensen wird vom Studierendenwerk der jeweils für sie geltenden Corona Verordnung angepasst.
Hier gelangen Sie zur Übericht des Mensa Angebots.
Ansprechpersonen an der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- bei Fragen zu Prüfungen/Prüfungsanmeldung, Praktikum: Ralf Hilser/ Anabela Relvas, pruefungssekretariat∂wiwi.kit.edu
- bei Fragen zum Mentoringprogramm: Rebekka Braun, rebekka.braun∂kit.edu
- bei Fragen zur O-Phase/Studierendenvertretung: WiWi Fachschaft, cheftutoren∂o-phase.de
- bei Fragen zum Modulhandbuch: André Wiesner, modul∂wiwi.kit.edu
- bei Fragen zur Verbuchung von Studienleistungen: Barbara Müller, leistungskoordination∂wiwi.kit.edu
- bei Fragen zum Partnernetzwek/Öffentlichkeitsarbeit: Melanie Ungemach, melanie.ungemach∂kit.edu
- bei Fragen zum Auslandssemester: Dr. Urszula Weclawski, international.relations∂wiwi.kit.edu
- bei Fragen zur Nutzung von PC-Poolräumen/ IT: WiWi IT, service∂wiwi.kit.edu


Entschleunigte Studienpläne in Kooperation mit dem MINT-Kolleg.
Weitere Informationen und Angebote
Der Beginn des Studiums ist immer spannend und aufregend - in diesen außergewöhnlichen Zeiten umso mehr. Das KIT zusammen mit den Fakultäten und Fachschaften entwickeln aktuell Ideen und Formate, um Ihnen einen guten Start in das Wintersemester 2020/21 zu ermöglichen.
Zur Vorbereitung auf Ihren Studienstart stellt das KIT einige Informationen zur Verfügung:

Die Anlaufstelle für Erstsemester. Campusplan, Erstsemesterrucksack, Studienplanung - das KIT informiert Sie darüber, was Sie als Erstsemester auf keinen Fall verrpassen sollte.
Wichtiges für neue Studierende
Die wichtigsten Schritte, um Zugang zu IT-Diensten und der Online-Lehre zu erhalten:
1.Benutzerkonto aktivieren
2. Postfach einrichten
3. MS Teams starten
4. KIT-Card Foto hochladen



Studienvorbereitung und Mathevorkurse am MINT-Kolleg Baden-Württemberg
Weitere Informationen