Mobilität in und außerhalb Karlsruhe

Karlsruhe verfügt über ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrsnetz, das es Ihnen leicht macht, sich in der Stadt und der Umgebung fortzubewegen. Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) betreibt Straßenbahnen, Busse und Regionalzüge, die die Stadt mit den umliegenden Orten und Städten verbinden.
Als Austauschstudent können Sie das SemesterTicket nutzen, das Ihnen unbegrenzte Fahrten innerhalb des KVV-Netzes zu einem vergünstigten Preis bietet. Dieses Ticket ist sechs Monate lang gültig und kann nach Abschluss Ihrer Immatrikulation erworben werden.
Darüber hinaus können Studenten die Studikarte (eine einfache Studententransportkarte) für kostenlose Fahrten außerhalb der Stoßzeiten nutzen und bei Bedarf auf das vollständige SemesterTicket upgraden. Die „Studikarte” ist ein personalisiertes Ticket für das gesamte Schienennetz des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV). Gegen Vorlage der KIT-Card und des KVV-Gutscheins ist sie in den KVV-Servicezentren und an Bahnhöfen erhältlich.
Für Fahrten außerhalb von Karlsruhe können Studierende Regional- und Fernzüge der Deutschen Bahn (DB) nutzen. Rabattoptionen wie die BahnCard oder Sparpreis-Tickets können das Reisen günstiger machen. Fernbusse wie FlixBus bieten ebenfalls kostengünstige Verbindungen zu vielen Städten in Deutschland und Europa.
Karlsruhe ist auch sehr fahrradfreundlich, mit vielen speziellen Fahrradwegen und Verleihmöglichkeiten wie Nextbike. Apps wie KVV.regiomove können Ihnen bei der Planung Ihrer Fahrten mit verschiedenen Verkehrsmitteln helfen.