Absolventenprofile
Dipl.-Wi.-Ing Fabian Metzeler - Associate bei McKinsey & Company

Studium
Wirtschaftsingenieurwesen
mit den Schwerpunkten:
Informatik: Workflow und Knowledge Management
Wirtschaft: Entrepreneurship und Kreativität
von 2006-2012.
Praktika
Benteler Steel & Tube (Houston), KDI – KloecknerAG (Paris), Volaris (Mexiko)
Zitat
Durch die Vermittlung eines breiten Wissensspektrums und den Aufbau einer effektiven und strukturierten Arbeits-und Denkweise fühle ich mich bestens für die Zukunft vorbereitet.
Persönlicher Tipp
"Kreativität ist nicht nur eine Fähigkeit sondern viel mehr eine Grundeinstellung und Arbeitsweise, die in jeglichen Bereichen von entscheidender Bedeutung ist. Das KIT bietet Ihnen die nötige Freiheit, Ihre Kreativität zu entwickeln: Nutzen Sie diese Chance!"
Dr. Martin Wilhelm - Prokurist Risikomanagement Projektfinanzierung bei der Landesbank Baden-Württemberg (Stuttgart)

Studium
Wirtschaftsingenieurwesen
mit den Schwerpunkten:
Technik: Bau und Immobilien, Umwelttechnik
Wirtschaft: Finanz-und Rechnungswesen, Industrielle Produktion
von 1992-1997.
Praktika
Daimler Benz AG, Markant Deutschland GmbH und Volksbank Offenburg e.G.
Zitat
Der Studiengang am KIT ermöglicht eine sehr individuelle Vertiefung und ist damit einzigartig in der Universitätenlandschaft. Der Lehr-und Forschungsbetrieb hat eine sehr hohe Qualität.
Persönlicher Tipp
"Es ist empfehlenswert, die Fächerkombination an dem späteren Berufsziel auszurichten und mit entsprechenden Praktika zu unterlegen."
Dr. rer. pol. Sarah Zhang - Assistenzprofessorin an der Alliance Manchester Business School

Studium
Wirtschaftsingenieurwesen
mit den Schwerpunkten:
Technik: Logistik
Wirtschaft: Finanzwirtschaft und e-Finance, Informationswirtschaft
von 2005-2009.
Praktika
Daimler AG und EnBW (Werkstudent)
Zitat
Trotz des intensiven Studiums am KIT war es eine tolle Zeit in Karlsruhe. Durch die Dozenten habe ich viel gelernt, aber auch von meinen Kollegen und Kommilitonen.
Persönlicher Tipp
„Nutze Möglichkeiten und versuche Schwerpunkte breit zu fächern. Somit ist eine interdisziplinäre Aufstellung möglich. Zudem sind Austauschprogramme und Hochschulgruppen sehr empfehlenswert für den eigenen Lebensweg.“
M.Sc. Margnus Pande Horn - Equity Research Analyst bei Morgan Stanley

Studium
Wirtschaftsingenieurwesen
mit den Schwerpunkten:
Technik: Vertiefung der Produktionstechnik
Wirtschaft: Finance1 und Finance2
von 2007-2014.
Praktika
TRUMPF, Deutsche Bank und SEB
Zitat
Die fachliche Ausbildung am KIT hat mich für jede mögliche Herausforderung sehr gut vorbereitet. Dadurch fällt mir meine internationale Tätigkeit leichter.
Persönlicher Tipp
„Der große Vorteil von einem Studium an einer sehr guten Uni ist, dass man von den anderen Studenten viel lernen kann. Diese Möglichkeit sollte jeder benutzen, beispielsweise durch Teilnahme bei einer der diversen Hochschulgruppen. Ich empfehle außerdem allen verschiedene Praktika in unterschiedlichen Branchen zu absolvieren.“
M.Sc. Alexander Picard - Geschäftsführender Gesellschafter von Picard Hörgeräte GmbH & Co. KG

Studium
Wirtschaftsingenieurwesen
mit den Schwerpunkten:
Technik: Produktionsplanung und Virtual Engineering
Wirtschaft: Strategische Unternehmensführung und Organisation
von 2008-2014.
Praktika
Roland Berger Strategy Consultants GmbH, KPMG-Consulting und Harris Refrigerated Transport (Australien)
Zitat
Das Studium am KIT war eine sehr spannende, anstrengende aber vor allem großartige Zeit. Das Beste was mir passieren konnte.
Persönlicher Tipp
"Ich kann nur jedem empfehlen ins Ausland zu gehen und wenn es möglich ist, nicht nur einmal. Zudem absolvieren Sie so viele fokussierte Praktika wie möglich, vergessen Sie aber nicht den sozialen Aspekt des Studiums."
M.Sc. Maren Rieger - Associatebei The Boston Consulting Group GmbH

Studium
Wirtschaftsingenieurwesen
mit den Schwerpunkten:
Technik: Integrierte Produktionsplanung
Wirtschaft: Market Management & SalesManagement
von 2009-2015.
Praktika
tesaSE und PwC
Zitat
Die Zeit am KIT war prägend, spannend und unvergesslich.
Persönlicher Tipp
„Neben all den Studieninhalten, Auslandsaufenthalten und Praktika sollte man nicht vergessen, dass diese Zeit dazu da ist, lebenslange Freundschaften zu knüpfen.“
M.Sc. Lisa Winterer - Prozessmanagerin bei TRUMPF Werkzeugmaschinen GmbH & Co. KG

Studium
Wirtschaftsingenieurwesen
mit den Schwerpunkten:
Technik: Materialfluss in Logistiksystemen
Wirtschaft: Unternehmensführung und Strategisches Management, Innovation
von 2007-2014.
Praktika
Ernst & Young, engageAG, und TIM CONSULT GmbH (Werkstudent)
Zitat
Das Studium am KIT vermittelt ein fundiertes Wissen sowie die Fähigkeit, sich schnell in unterschiedliche Themen einzuarbeiten.
Persönlicher Tipp
"Kombinieren Sie Ihre individuell gewählten Studienschwerpunkte mit Praxiserfahrungen und wenn möglich mit einem (oder mehr) Semester im Ausland – aber vor allem genießen Sie Ihr Studium."
M.Sc. Patrick Layer - Trainee bei Daimler AG

Studium
Wirtschaftsingenieurwesen
mit den Schwerpunkten:
Technik: Elektromobilität, Fahrzeugentwicklung und Fahrzeugtechnik
Wirtschaft: Marketing- und Sales Management
von 2013-2015.
Praktika
Daimler AG und EnBW AG (Werkstudent)
Zitat
Die Lehre am KIT ermöglichte mir, mein theoretisches Wissen um praktische Bezüge zu erweitern. Diese Kombination vermittelt ein fundiertes Know-How und hilft mir bei meinem Berufseinstieg.
Persönlicher Tipp
"Das Wirtschaftsingenieurwesen bildet zum Generalisten aus. Um am Arbeitsmarkt bestehen zu können, sollte ausgehend von diesem breiten Grundwissen ein spezifisches Gebiet konsequent vertieft werden."
M.Sc. Lisa Schirmers - Beraterin bei McKinsey & Co.

Studium
Wirtschaftsingenieurwesen
mit den Schwerpunkten:
Technik: Logistiksysteme und Supply Chain Management
Wirtschaft: Finance
von 2007-2013.
Praktika
Beiersdorf, McKinsey und Panlog AG
Zitat
Das Studium am KIT hat mich dabei unterstützt, unabhängig zu werden und aktiv Herausforderungen - fachlicher oder anderer Natur - anzunehmen.
Persönlicher Tipp
"Werden Sie Teil einer Gruppe die Ihre persönlichen Interessen verfolgt (z.B. Hochschulsport). Gönnen Sie sich die Zeit für ein Auslandssemester oder Praktika."
Dr. Christoph Tempich - Leiter der Beratung bei Inovex

Studium
Wirtschaftsingenieurwesen
mit den Schwerpunkten:
Technik: Wissensmanagement (Informatik)
Wirtschaft: Finance & Rechnungswesen
von 1996-2001.
Praktika
Raiffeisenbank, Schunk GmbH & Co. KG und VEW (jetzt RWE)
Zitat
Das Studium am KIT hat mir keine konkreten Lösungen an die Hand gegeben sondern mir dabei geholfen analytisch, eigenverantwortlich und selbstständig zu denken und Probleme zu lösen.
Persönlicher Tipp
"Branchenübergreifende Praktika helfen bei der Entdeckung der eigenen Interessen und Stärken."
M.Sc. Maximilian Brandenburger - Strategieentwicklung Produktmarketing Digitale Dienste Mercedes-Benz Vans

Studium
Wirtschaftsingenieurwesen
mit den Schwerpunkten:
Technik: Technische Logistik, Lager-und Distributionssysteme
Wirtschaft: Management Accounting, Marketing-und SalesManagement
von 2009-2015.
Praktika
Audi AG und Daimler AG (Mercedes-Benz USA,LLC)
Zitat
Das KIT bildet mit der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften eine große Community, mit der selbst anspruchsvolle Aufgaben zu lösen sind.
Persönlicher Tipp
"Während dem Studium viele Eindrücke (z.B. durch Praktika, Auslandsaufenthalt, Beteiligung an Start-ups oder Hochschulgruppen) sammeln. So erlernt und schult man die wichtigen Soft-Skills, welche von Vorlesungen nicht abdecken werden können."
M.Sc. Sabine Mark - Produktmanagerin bei SICK AG

Studium
Wirtschaftsingenieurwesen
mit den Schwerpunkten:
Technik: Logistik in Wertschöpfungsnetzwerken
Wirtschaft: Marketing Management und Risikomanagement
von 2011-2013.
Praktika
-
Zitat
Das Masterstudium am KIT war die richtige Entscheidung für mich, weil ich mein Wissen und meine Erfahrungen durch eine fundierte theoretische Hochschulausbildung ergänzen konnte.
Persönlicher Tipp
"Genießen Sie Ihr Studium."
Dr. Martin Schönfelder - VP Technical Sales bei WS Thermal Process Technology Inc.

Studium
Wirtschaftsingenieurwesen
mit den Schwerpunkten:
Technik: Brennstoffe und Verbrennungstechnik
Wirtschaft: Industrielle Produktion, Finanz-& Rechnungswesen
von 2004-2009.
Praktika
ROLLMOD GmbH, SMS Siemag AG und WS Wärmeprozesstechnik GmbH
Zitat
Das vielfältige Methodenwissen aus der BWL, sowie die Freiheit individuelle und ungewöhnliche Schwerpunkte im technischen Bereich zu setzen machen das KIT so attraktiv.
Persönlicher Tipp
"Solide Ausbildung im Finanz-und Rechnungswesen genießen und im technischen Bereich sich möglichst spezialisieren und nicht allzu weit streuen."
M.Sc. Andreas Lapis - Sales Controller bei 1&1

Studium
Wirtschaftsingenieurwesen
mit den Schwerpunkten:
Technik: Globale Produktion und Logistik
Wirtschaft: Sales-und Marketing Management
von 2009-2015.
Praktika
EnBW Trading, SAP und 1&1
Zitat
Die Vielfalt der angebotenen Kurse am KIT bringt umfangreiche Einsichten, ein klarer Fokus und eine wertvolle Expertise.
Persönlicher Tipp
"Probieren Sie viele verschiedene Themen aus, die Ihnen gefallen können. Dadurch werden Sie sich Ihrer Stärken bewusst und können sich gezielt vertiefen."
Dipl.-Wi.-Ing Christopher Bertsch - Manager Kommunale Beziehungen EnBW

Studium
Wirtschaftsingenieurwesen
mit den Schwerpunkten:
Technik: Produktionsplanung und Logistik
Wirtschaft: Risikomanagement, Finanzwirtschaft und Banken
von 2006-2012.
Praktika
Deutsche Bundesbank und KfW
Zitat
Durch mein Studium am KIT habe ich die Fähigkeit erlernt mit komplexen und auch fachfremden Themenstellungen erfolgreich zu arbeiten!
Persönlicher Tipp
"Durch die Tutorentätigkeit (Mathe und Informatik) konnte ich mich fachlich und persönlich weiterentwicken."
Dr. Marc P. Bielitza - Associate Principal bei McKinsey & Company (München)

Studium
Wirtschaftsingenieurwesen
mit den Schwerpunkten:
Technik: Technische Logistik, Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik
Wirtschaft: Marketing, Systemdynamik und Innovation
von 2001-2007.
Praktika
u.a. McKinsey & Company, Siemens AG und Whirlpool Srl
Zitat
Durch das Studium am KIT habe ich eine breite und fundierte Ausbildung erhalten, interessante Menschen kennengelernt, Freunde fürs Leben gefunden und viele prägende Erfahrungen gemacht.
Persönlicher Tipp
"Investieren Sie Zeit in einen Auslandsaufenthalt und suchen Sie sich bewusst Praktika aus, um eigene Interessen zu ergründen. Arbeiten Sie an Ihren Soft-Skills in Hochschulgruppen, z.B. der Debatte Karlsruhe e.V., dem Debattierclub des KIT."
Dr. Philipp Rappold - Co-Geschäftsführer der Digitalberatung LINKS DER ISAR (München)

Studium
Wirtschaftsingenieurwesen
mit den Schwerpunkten:
Technik: Angewandte Informatik
Wirtschaft: Strategisches Management und Unternehmensführung
von 2002-2009.
Praktika
BrainLAB AG, China Linkstar Consulting LLC und Daimler Chrysler AG
Zitat
Versteifen Sie sich nicht auf die Standard-Karrieremöglichkeiten sondern testen Sie auch Angebote jenseits der etablierten Pfade.
Persönlicher Tipp
"Schnuppern Sie im Laufe des Bachelor-Studiengangs in verschiedene Vorlesungen des Masterstudiengangs, um Ihre Präferenzen auszuloten. Zudem ist ein Auslandsaufenthalt empfehlenswert."
M.Sc. Philip Flück - Analyst bei Goldman Sachs (London) in Credit Quantitative Analysis

Studium
Wirtschaftsingenieurwesen
mit den Schwerpunkten:
Technik: Nichtlineare Optimierung und Stochastische Entscheidungsmodelle
Wirtschaft: Festverzinsliche Titel, Kreditrisiken und Derivate
von 2008-2014.
Praktika
Deutsche Bank (Global Markets) und Eurex Clearing (Derivatives Clearing)
Zitat
Das Studium am KIT hat ein exzellentes Angebot an quantitativen Finance Fächern, die einen besser als an jeder anderen deutschen Universität auf den Jobeinstieg in der Branche vorbereiten.
Persönlicher Tipp
"Relevante Praktika sind unerlässlich für eine Festanstellung im Investment Banking und werden in der Regel an der Personalabteilung vorbei vergeben. Ein Engagement in der Hochschulgruppe RISK e.V. sowie die Teilnahme an dem jährlichen Rekrutierungsevent „Banking Days“ öffnet motivierten Studenten die Tür in diese hart umkämpfte Branche."
Profiländerungen
Änderungswünsche können durch den Profilinhaber gerne an webseiten∂wiwi.kit.edu gemeldet werden.