Informationen für Studieninteressierte
„Man kann nach seinen Vorlieben Schwerpunkte setzen.”
Informationswirtschaft (Bachelor)
„Dass nicht alles fest vorgeschrieben ist und ich selbst Wahlmöglichkeiten habe, gehört für mich zu einem Studium dazu.”
Wirtschaftsingenieurwesen (Master)
„Das Fahrrad ist zu jeder Jahreszeit eine gute Wahl um schnell an sein Ziel zu gelangen. Die Entfernungen sind sehr kurz, der Weg zur Uni meist unter 10 Minuten.”
Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor)
„Es werden diverse Veranstaltungen organisiert, es gibt ein großes Angebot an Hochschulgruppen, sowie Freizeitmöglichkeiten.”
Technische Volkswirtschaftslehre (Master)
„Am meisten gefällt mir die Freiheit, sein Studium selbst zu gestalten.”
Wirtschaftsingenieurwesen (Master)
„Das KIT hat eine Menge Partnerunis – sowohl im Rahmen des Erasmus-Programms als auch in Übersee.”
Wirtschaftsingenieurwesen (Master)
„Nach dem zweiten Semester kann ich sagen, dass das Studium wirklich hält, was es verspricht.”
Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor)
„Am wichtigsten sind im Studium aber immer noch die netten Kommilitonen.”
Wirtschaftsingenieurwesen (Master)
„Für mich hat Karlsruhe die perfekte Größe: Es gibt viele Freizeitangebote, Bars und Clubs, Parks, Geschäfte und trotzdem ist es noch alles entspannt mit dem Fahrrad erreichbar.”
Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor)
„Karlsruhe bietet alles was eine Studentenstadt zu bieten haben sollte.”
Wirtschaftsingenieurwesen (Master)
„Für jeden, der nicht nur an einfachen Kochrezepten interessiert ist, sondern sich Problemstellungen gerne analytisch nähert, ist dies der richtige Studiengang.”
Wirtschaftsmathematik (Master)
„Um direkt an die Auswahlmöglichkeiten anzuknüpfen, gefällt mir dazu der aktuelle Themenbezug in den verschiedenen Fachbereichen. ”
Wirtschaftsingenieurwesen (Master)
„Das Studium bietet Einblick in viele verschiedene Bereiche und lässt einem Zeit alles kennenzulernen, ehe man sich entscheiden muss auf was man sich spezialisiert.”
Technische Volkswirtschaftslehre (Bachelor)
„Überall sind junge Leute, sodass es viele studentenfreundliche Restaurants und Kneipen auch in der Innenstadt gibt.”
Informationswirtschaft (Bachelor)
„Das Studium motiviert mich, auch eigene Projekte zu starten und die digitale Zukunft mitzugestalten.”
Informationswirtschaft (Bachelor)
„Es herrscht weniger Konkurrenz sondern ein gutes Miteinander - ohne das wäre das Studium um einiges anstrengender.”
Informationswirtschaft (Master)
„Die einzigartige Kombination aus Campusuni, Nähe zur Innenstadt und zum Schlosspark war neben dem Status Karlsruhes als Studentenstadt ausschlaggebend.”
Informationswirtschaft (Bachelor)
„Man bekommt von Anfang an das Gefühl nun Teil einer riesigen Gemeinschaft zu sein.”
Wirtschaftsingenieurwesen (Master)
„Es ist ein recht kleiner Studiengang und man lernt dadurch sehr viele Kommilitonen kennen und wenn man Hilfe benötigt bekommt man diese auch.”
Informationswirtschaft (Bachelor)
„Den starken Zusammenhalt unter Kommilitonen und die Kombination aus Grundstudium für die 'Basics' und einem Wahlprogramm zum Vertiefen finde ich klasse.”
Informationswirtschaft (Bachelor)
Studium gesucht? Zukunft gefunden!
Unsere KIT-Fakultät bietet folgende Studiengänge an:
- Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor und Master
- Wirtschaftsinformatik Bachelor und Master (zusammen mit der KIT-Fakultät für Informatik)
- Wirtschaftsmathematik Master (zusammen mit der KIT-Fakultät für Mathematik)
- Technische Volkswirtschaftslehre Bachelor und Master