Informationsveranstaltung für Studieninteressierte!
Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik am KIT studieren!
Mittwoch, den 12. Mai um 15.30 Uhr | Dienstag, den 01. Juni um 15.00 Uhr | Mittwoch, den 09. Juni um 15.00 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Interdisziplinäre und methodisch fundierte Studienangebote prägen das vielfältige Lehrprogramm der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Das außergewöhnlich gute Ansehen der Absolventen in Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zeugt vom langfristigen Erfolg des fächerübergreifenden Lehrprogramms. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Bei Fragen zum Studienaufbau steht Ihnen die Studienprogrammkoordination unterstützend zur Seite.

Wirtschaft - Technologie - Informatik
Mehr erfahren
Wirtschaft - Informatik - Recht
Mehr erfahren

Bitte beachten: Die Bewerbungsfrist für zulassungsbeschränkte Bachelor Studiengänge wurde auf den 31.Juli 2021 verschoben! Die Bewerbungsportale des KIT werden voraussichtlich zum 01. Juni 2021 geöffnet.
Infoveranstaltungen für Studieninteressierte
Sie interessieren Sich für die Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik am KIT? In unseren online Informationsveranstaltungen stellen wir Ihnen die Studienpläne vor sowie die Besonderheiten der Studingänge.
Im Anschluss an die Präsentation haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen rund um die Studienorganisation und das studieren in Karlsruhe zu stellen. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist nicht erforderlich. Gerne können Sie Ihre Fragen auch vorab an melanie.ungemach∂kit.edu schicken. Weitere Informationen zu den Informationsveranstaltungen erhalten Sie auch hier.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!



Studienbetrieb im Sommersemester 2021
Der Studienbetrieb im Sommersemester 2021 findet weiterhin grundsätzlich online statt. Alle Lehrveranstaltungen, die im Sommersemester 2021 digital begonnen werden, sollen auch digital bis zum Ende weitergeführt werden („Online-Garantie“). Im Laufe des Semesters können bei entsprechenden Randbedingungen die Präsenzmöglichkeiten - neben den weiterhin bestehenden Online Angeboten - erweitert werden, auch damit sich Studierende auf dem Campus begegnen und kennenlernen können. Weitere Informationen auch in den FAQs zum Umgang mit dem Coronavirus am KIT.
Mentoringprogramm
Studieren in Zeiten von Corona? Um beim Start ins Studium zu unterstützen, bietet die KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften für alle Studienanfängerinnen und Studienanfänger im Bachelor (1.und 2.Fachsemester) und im Master (1. bis 3. Fachsemester) das Mentoringprogramm an. In Kleingruppen haben Sie die Möglichkeit andere Studierende kennenzulernen, sich mit ihnen auszutauschen und Fragen rund um den Studienstart und das Studium mit einem/einer Studierenden aus einem höheren Fachsemester zu besprechen und hilfreiche Informationen vom ihm/ihr zu erhalten. Die Treffen im Rahmen Das Mentoringprogramm findet hauptsächlich online, nach Mölgichkeit aber auch in Präsenz statt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Entschleunigte Studienpläne
Das MINT-Kolleg bietet Studieninteressierten sowie Studierenden in den ersten Fachsemestern ein zusätzliches Lehrangebot in den MINT-Fächern am KIT.
Studierende können im Rahmen der "entschleunigten Studienpläne" Kurse des MINT-Kollegs besuchen, um ihre MINT-Grundkenntnisse zum Erarbeiten von Vorlesungsthemen zu verbessern. Bei qualifizierter Teilnahme an den Kursen des MINT-Kollegs kann die Regelstudienzeit verlängert oder die Frist zur Ablegung der Prüfungszeit verschoben werden. Mehr über entschleunigten Studienpläne erfahren Sie hier.

Infos für Studierende im 1. und 2. Semester
link
Erhalten Sie Einblicke in das Studium
Zu den Angeboten