Bewerbung und Zulassung

Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen
Informationsmöglichkeiten | |
---|---|
Allgemeine Beratung und Information | Zentrum für Information und Beratung (zib) |
Formalien der Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation | Seiten des Studierendenservice |
Auswahlprozess, Auswahlsatzung, Anerkennung von außerschulischen/sonstigen Leistungen | Studienprogrammkoordination der KIT-Fakultät |
Bewerbungen höheres Fachsemester | Prüfungssekretariat der KIT-Fakultät |
Ist der Studiengang zulassungsbeschränkt?
Ja, der Studiengang ist zulassungsbeschränkt. Es gab im Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen in den letzten Jahren immer mehr Bewerber als Studienplätze. Hier finden Sie die letzten Zulassungsergebnisse.
Nach welchen Kriterien werden die Bewerber/-innen ausgewählt?
Dies ist in der Auswahlsatzung dokumentiert.
Ist ein Vorpraktikum für die Bewerbung nötig?
Nein, nicht zum Zeitpunkt der Bewerbung. Studierende ab dem Wintersemester 2015/16 müssen ein 12-wöchiges Berufspraktikum bis zur Beendigung ihres Bachelorstudiums vorweisen. Detaillierte Informationen zum Berufspraktikum finden Sie hier.
Ich habe eine Frage zum/r Praktikum/Praktikumsbericht/Praktikumsdokumentation!
Die Seiten zum Berufspraktikum helfen Ihnen weiter.
Welche Angaben sind für die Bescheinigung außerschulischer / sonstiger Leistungen erforderlich?
Welche Angaben für die Bescheinigung der außerschulischen / sonstigen Leistungen notwendig sind, können Sie in der Musterbescheinigung einsehen.
Müssen die Dokumente zum Nachweis der außerschulischen / sonstigen Leistungen beglaubigte Kopien sein? Oder reicht eine einfache Kopie?
Dürfen die Nachweise über außerschulische / sonstige Leistungen auch von der Musterbescheinigung abweichen?
Ja, wenn die notwendigen Angaben enthalten sind (siehe Musterbescheinigung).
Work & Travel – kann dies im Rahmen der außerschulischen / sonstigen Leistungen anerkannt werden?
Dies entscheidet die Auswahlkommission anhand der eingereichten Unterlagen. Bitte legen Sie offizielle Bescheinigungen über Ihre Tätigkeiten der Bewerbung bei. Erforderliche Inhalte siehe Musterbescheinigung.
Kann ich eine Vorabeinschätzung erhalten, wie viele Punkte ich bei den außerschulischen / sonstigen Leistungen erhalten werde?
Habe ich Vorteile, wenn ich mich früher bewerbe?
Wie ist das Verhältnis von wirtschaftswissenschaftlichen Fächern zu ingenieurwissenschaftlichen Fächern im Studiengang?
Da hilft Ihnen folgende Broschüre des zib weiter. Sie finden dort den Studienplan des Bachelorstudiengangs und weitere Informationen, die Ihnen helfen könnten.
Ich habe für meine sehr guten Leistungen im Schulfach XY eine Auszeichnung erhalten. Bekomme ich dafür Punkte in der Kategorie außerschulische / sonstige Leistungen?
Besteht die Möglichkeit, Dokumente zum Nachweis von außerschulischen Leistungen nach dem 15. Juli einzureichen?
Ich habe in meinem bisherigen Studiengang den Prüfungsanspruch verloren. Kann ich trotzdem für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen zugelassen werden?
Wer in den hier aufgezählten Studiengängen die Zulassung zum Studium und/oder den Prüfungsanspruch verloren hat, wird nicht zu den entsprechenden Studiengängen der Fakultät zugelassen. Die Liste ist nicht abschließend. In Zweifelsfällen entscheidet der Prüfungsausschuss des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen:
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Betriebswirtschaftslehre
- Informationswirtschaft
- Technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre
- Technische Volkswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Wirtschaftsinformatik
- Wirtschaftspädagogik
- Wirtschaftsmathematik
- Wirtschaftswissenschaften