Hinweise zum Vorgehen bei...
A
- Abschlussarbeit: Erklärung zur selbstständigen Anfertigung von Abschlussarbeiten
- Abschlussdokumente
- Anerkennung und Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen (aus Vorstudium für die Bewerbung/Einstufung höheres Fachsemester, aus Auslandsstudium)
- Anerkennung des Berufspraktikum (WiIng, TVWL)
- Anerkennung des Berufspraktikum (InWi)
- Anerkennung von Mastervorgriffsleistungen (aus Bachelor Zusatzfach)
- Ärztliches Attest
- Außerplanmäßiges Ingenieurmodul
B
- Bachelorarbeit, Anmeldung
- Bachelorarbeit: Erklärung zur selbstständigen Anfertigung von Abschlussarbeiten
- Bachelorarbeit, extern bei einem Unternehmen
- Bachelorarbeit, Bearbeitungszeit
- Bachelorarbeit, Themenangebote fakultätsintern und -extern sowie von Unternehmen
- BAFöG, Bescheinigung nach §48
- Beratungstermin per Mail
- Berufspraktikum, Anerkennung alternative Tätigkeitsformate (in Dipl. WiIng u. TVWL)
- Berufspraktikum, Bescheinigung des Unternehmens
- Berufspraktikum, Bescheinigung für die Praktikantenstelle
- Berufspraktikum, Praktikantenrichtlinien für die Studiengänge der Fakultät
- Berufspraktikum, Tipps
- Berufspraktikum, Vorgehensweise zur Anerkennung (Wirtschaftsingenieurwesen, Technische VWL, Wirtschaftswissenschaftliches Aufbaustudium)
- Berufspraktikum, Vorgehensweise zur Anerkennung (Informationswirtschaft)
- Berufspraktikum, Vorgehensweise zur Genehmigung und Anerkennung (Wirtschaftsmathematik Master nach SPO 2009)
- Berufspraktikum für die Zulassung zum Master (WiIng und TVWL)
- Bewerbung auf einen Studiengang der KIT-Fakultät
- Bewerbung auf höheres Fachsemester
- Bewerbung auf Master noch vor Nachweis des Bachelorabschlusses
E
- Erfolgskontrollen anderer Art: Erklärung zur selbstständigen Anfertigung
- Ersatz einer bestandenen Prüfung(nicht für Bachelor- und Masterstudiengänge ab SPO 2015)
- Ersatz einer bestandenen Prüfung durch Umbuchung als Zusatzleistung (alle WIWI-SPO ab 2015)
- Einstufung in höheres Fachsemester
- Entschleunigte Studienpläne
H
M
- Masterarbeit, Anmeldung/Bearbeitungszeit
- Masterarbeit: Erklärung zur selbstständigen Anfertigung von Abschlussarbeiten
- Masterarbeit, extern bei einem Unternehmen
- Masterarbeit, Themenangebote fakultätsintern und -extern sowie von Unternehmen
- Master-Zulassung TVWL/WiIng - Vorpraktikum
- Mastervorzugsleistungen: Anmelden im Bachelor
- Mastervorzugsleistungen: Anrechnen im Master
P
- Partnernetzwerk der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
- Prüfungen über eine Zulassung im Studienbüro, Anmeldung
- Prüfungen für Master noch im Bachelor (nur KIT-WiWi-intern)
- Prüfungsanmeldung
- Prüfungsanspruch/-verlust
- Prüfungsleistungen anderer Art: Erklärung zur selbstständigen Anfertigung
- Prüfungsrücktritt / -abmeldung
- Prüfungszeitraum eines Semesters, Berechnung
S
- Schlüsselqualifikationen/Verbuchung (Leistungsscheine vom HoC, KIT-Sprachenzentrum, ZAK)
- Semestertermine und Fristen
- Seminararbeit: Erklärung zur selbstständigen Anfertigung von Seminararbeiten
- Seminarmodul, Anrechnung und Verbuchung (M/BSc.-WiIng, -TVWL; SPO 2007)
- Seminarmodul, Anrechnung und Verbuchung (M/BSc.-WiIng, -TVWL; SPO 2015)
- Seminarmodul – kein Seminarplatz kurz vor Abschluss
- Seminare im Studiengang Informationswirtschaft (SPO 2005 & 2009)
- Studienarbeit: Erklärung zur selbstständigen Anfertigung von Studienarbeiten
- Studienfachberatung
- Studienfinanzierung
- Studienorganisation am KIT allgemein (Anträge, Formular, Bescheinigungen,...)
- Studienstart an der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften