WWVT01 Volkswirtschaftstheorie
Koordination
Fakultät: Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Institut: Institut für Volkswirtschaftslehre - Lehrstuhl Prof. Puppe
Koordinator: Prof. Dr. Clemens Puppe
Modulprüfung
Die Modulprüfung erfolgt in Form von schriftlichen Teilprüfungen über eine freie Auswahl im Gesamtumfang von mind. 12 SWS im Vollgebiet und 6 SWS im Teilgebiet. Die Modulnote wird über die SWS-gewichteten Teilprüfungsergebnisse festgestellt.
Im Vollgebiet kann eine LV aus dem Angebot zu VWL Ökonomische Interaktions- und Entscheidungsmodelle integriert werden.
Kurse im Modul
| Nr. | Veranstaltung | SWS | Sem. | LP | DozentIn |
|---|---|---|---|---|---|
| 25525 | Spieltheorie 1 | 2/1 | S | 6 | Puppe, Reiss |
| Theory of Business Cycles / Konjunkturtheorie (ab WS 11/12) |
2/1 | W | 4,5 | Hillebrand | |
| Advanced Topics in Economic Theory ("Gleichgewichtstheorie" bis S 2009) |
2/1 | S | 4,5 | Mitusch, Puppe, Hillebrand | |
| 25543 | Makroökonomische Theorie II – Wachstumstheorie (ab: WS 2009/10) |
2/1 | S | 4,5 | Hillebrand |
| Mathematische Theorie der Demokratie | 2/1 | S | 4,5 | Tangian |
Nicht mehr angeboten/prüfbar
| Nr. | Veranstaltung | SWS | Sem. | LP | DozentIn |
|---|---|---|---|---|---|
| 25549 | Makroökonomische Theorie I – Theorie der Kunjunkturzyklen (letztmals WS 11/12). |
2/1 | W | 4,5 | Hillebrand |
| 25517 | Wohlfahrtstheorie Letzte Vorlesung: S 9, letzte Prüfung für Wiederholer WS 2009/10. |
2/1 | S | 4,5 | Puppe |
| 25537 | Entscheidungstheorie und Zielfunktionen in der politischen Praxis | 2/1 | W | 4,5 | Tangian |