Kooperation

Treten Sie mit Studierenden der Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und Digital Economics an der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften in Kontakt!

Motivierte Gestalterinnen und Gestalter der Digitalen Wirtschaft gesucht? Studierende der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften zeichnen sich durch interdisziplinäre Kompetenzen an den Schnittstellen der Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Ingenieurswissenschaften aus. Die KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften pflegt ein starkes Partnernetzwerk und unterstützt Unternehmen auf der Suche nach den Talenten von morgen. Mit rund 3.600 Studierenden zählt die KIT-Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften zu den größten am KIT.

Wir bieten Unternehmen eine direkte Möglichkeit mit hochqualifizierten Studierenden und potenziellen Arbeitnehmenden in Kontakt zu treten.

Doch nicht nur Unternehmen profitieren von dieser Partnerschaft. Studierende erhalten durch Veranstaltungen, Exkursionen und den Austausch mit Unternehmen praktische Einblicke in verschiedene Berufsfelder. In unserem Veranstaltungskalender sowie auf Instagram und LinkedIN halten wir euch über aktuelle Veranstaltungen auf dem Laufenden. Nebenjob gesucht? Vielleicht wirst du im Karriereportal der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften fündig. Schau hier vorbei

 

Unsere Partner 2025

Logos von Partnerunternehmen der KIT-Fakultät Wirtschaftswissenschaften.

 

 

Einblicke in unsere Partnerunternehmen

CBScbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH
Vom Werkstudent zum Consulting Direktor in der SAP Beratung

Vom Werkstudent zum Consulting Direktor in der SAP Beratung - bei cbs Corporate Business Solutions ist das möglich!
Maximilian Thür, Consulting Direktor bei cbs berichtet in diesem Artikel über seinen Werdegang und was für ihn das Arbeiten bei cbs auszeichnet. Langeweile kommt bei Max nicht auf, denn „jedes Projekt ist einzigartig, da man immer mit unterschiedlichen Persönlichkeiten und Branchen zu tun hat.“

Mehr erfahren
Youtube Logo
One Day at Work Videos

Wie sieht ein Arbeitsalltag bei unseren Partnerunternehmen? Wirf einen Blick auf die Schreibtische und To Do Listen der Mitarbeiten in den One Day at Work Videos auf dem KIT-WiWi YouTube Kanal.

Zu den Videos

Werden Sie Teil des Partnernetzwerks

Die Talente von Morgen an der Hand

Sie interessieren sich für eine Partnerschaft mit der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften? Nehmen Sie Kontakt mit  Kirsten Greiner (Tel: +49 721 608-41587) oder Melanie Ungemach (Tel: 0721 608-46523) auf oder füllen Sie das Kontaktformular aus und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten.  

Ihr Vorteile:

  • Treten Sie bei Veranstaltungen, Workshops oder Exkursionen in Kontakt mit den Talenten von morgen!
  • Hohe Logopräsenz auf unserer Website und auf unseren Social Media Kanälen.
  • Einfacher Zugang zu weiterführenden Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Forschung, Lehre und Innovation der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören!

Kooperationsmöglichkeiten im Überblick

Finden Sie die passende Kooperationsform für Ihr Unternehmen. Folgende Leistungspakete bieten wir Ihnen an:
 
Fakultätspartnerschaft (15.000€ zzgl. MwSt./ 1 Jahr)
Folgende Leistungen werden Ihnen geboten:
  • Logopräsenz
    • auf Fakultätswebsite & im online Unternehmensprofil
    Online Präsenz
    • Posts auf den KITWiWi Social Media Kanälen
    • One-Day-at-Work Videos auf dem KITWiWi YouTube Kanal, 
    • Unternehmensspezifischer Artikel auf Website & LinkedIn
    • Veröffentlichung von drei Premium Stellenanzeigen in der Career Service Jobbörse
     Veranstaltungen
    • Networking Event
    • Expert Circle
    • Aussellungsstand auf der "WiWi-Partnerausstellung"
    • Vernetzung mit Mitarbeitenden und Studierenden auf dem jähtlichen "Dialogtag - Wirtschaft & Technologie"
    • Round Table: Austausch zwischen allen Partnerunternehmen

     

Studiengangspartnerschaft Wirtschaftsingenieurwesen (10.000€ zzgl. MwSt/ 1 Jahr)
Folgende Leistungen werden Ihnen geboten:
  • Logopräsenz
    • auf Fakultätswebsite & im online Unternehmensprofil
    Online Präsenz
    • Posts auf den KITWiWi Social Media Kanälen
    • One-Day-at-Work Videos auf dem KITWiWi YouTube Kanal
    • Unternehmensspezifischer Artikel auf Website & LinkedIn
    • Veröffentlichung von drei Premium Stellenanzeigen in der Career Service Jobbörse
    Veranstaltungen
    • Networking Event
    • Aussellungsstand auf der "WiWi-Partnerausstellung"
    • Vernetzung mit Mitarbeitenden und Studierenden auf dem jähtlichen "Dialogtag - Wirtschaft & Technologie"
    • Round Table: Austausch zwischen allen Partnerunternehmen

     

Studiengangspartnerschaft Wirtschaftsinformatik (10.000€ zzgl. MwSt/ 1 Jahr)
Folgende Leistungen werden Ihnen geboten:
  • Logopräsenz
    • auf Fakultätswebsite & im online Unternehmensprofil
    Online Präsenz
    • Posts auf den KITWiWi Social Media Kanälen
    • One-Day-at-Work Videos auf dem KITWiWi Social Media Kanal
    • Unternehmensspezifischer Artikel auf Website & LinkedIn
    • Veröffentlichung von drei Premium Stellenanzeigen in der Career Service Jobbörse
    Veranstaltungen
    • Networking Event oder Expert Circle
    • Aussellungsstand auf der "WiWi-Partnerausstellung"
    • Vernetzung mit Mitarbeitenden und Studierenden auf dem jähtlichen "Dialogtag - Wirtschaft & Technologie"
    • Round Table: Austausch zwischen allen Partnerunternehmen

     

Netzwerkpartnerschaft (5.000€ zzgl. MwSt./1 Jahr)

Folgende Leistungen werden Ihnen geboten:
  • Logopräsenz
    • auf Fakultätswebsite & im online Unternehmensprofil
    Veranstaltungen
    • Aussellungsstand auf der "WiWi-Partnerausstellung"
    • Vernetzung mit Mitarbeitenden und Studierenden auf dem jähtlichen "Dialogtag - Wirtschaft & Technologie"
    • Round Table: Austausch zwischen allen Partnerunternehmen

     

Weitere Details zum Leistungsumfang der einzelnen Pakete erhalten Sie im persönlichen Gespräch mit  Kirsten Greiner (Tel: +49 721 608-41587) oder Melanie Ungemach (Tel: 0721 608-46523).
 
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören, füllen Sie dazu gerne das Kontaktformular aus.

 

 

Kontaktformular





Interesse an folgenden Kooperationsmodellen






Veranstaltungen

 
Seminar

JOBTalk Consulting

Donnerstag, 01. Dezember 2022, 16:30-19:00
11.40 Halle (Tulla)
KIT-Campus

Consulting

Consulting-Berufe kennenlernen, Kontakte knüpfen und Netzwerke aufbauen

 

Der JOBTalk bietet einen Austausch zwischen Studium und Praxis an. Studierende, die sich für eine Tätigkeit als Consultant informieren möchten, haben die Möglichkeit, interessante Firmen kennenzulernen.

 

Folgende Unternehmen sind diesmal mit dabei:

andrena objects - Wir sind Experten für Agile Software Engineering.

andrena ist ein IT-Beratungs- und Entwicklungshaus.

 

Horváth & Partner GmbH  - Wir stehen für ein ausgeprägtes Branchenverständnis sowie höchste fachliche Expertise in sämtlichen Unternehmensfunktionen – mit Fokus auf Performance Management und Transformation. 

 

Management Consultant Application Consultant HR
Johannes Weinrich (Senior Project Manager) Philipp Stempfel (Consultant) Katrin Möhre (HR Manager)

 

adesso SE - Branchenspezifische Geschäftsmodelle und -prozesse im Fokus.

adesso verbindet technologische Kompetenz mit dem fachlichen Branchen-Know-how (IT-Projekte) .

 

Ernst & Young GmbH Mit unseren vier integrierten Geschäftsbereichen – Wirtschaftsprüfung und prüfungsnahe Dienstleistungen, Steuerberatung, Consulting und Strategy and Transactions – und unserem tiefgehenden Branchenwissen unterstützen wir unsere Mandanten dabei, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und Risiken einzuschätzen. 

 

Technology Consulting (Rank Assistant) Technology Transformation Consultant (Rank Assistant)
Natalie Eis Jan Eric Schwaibold

 

 

Zwei Consultants der Unternehmen berichten von ihrer Berufserfahrung, der Firmenkultur und Herausforderungen.

 

In Kleingruppengesprächen können Sie wichtige Fragen zur Berufs- und Schwerpunktwahl sowie zu beruflichen Perspektiven im Unternehmen klären.

Das abschließenden Get-together bietet die Möglichkeit, in einer lockeren Atmosphäre Kontakte mit potentiellen Arbeitgebern*innen zu knüpfen.


Melden Sie sich bitte bis zum 28.11.2022 im Veranstaltungskalender des Career Service (Link unten) an.

Zielgruppe sind Studierende und Absolvierende aus den Bereichen:

  • allen Bereichen

 

Abmeldung: 

Sollte es Ihnen nicht möglich sein an der Veranstaltung teilzunehmen, möchten wir Sie bitten - aus Fairness gegenüber Ihren Kommiliton*en*innen auf der Warteliste – uns per E-Mail (christina wiesner∂kit edu) abzusagen.

 

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe Company Events

Veranstalter
Christina Wiesner
KIT-Career-Service - Innovations- und Relationsmanagement (IRM)
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Vincenz-Prießnitz-Straße 1
76131 Karlsruhe
Tel: +49 721 608 – 45463
E-Mail: christina wiesner does-not-exist.kit edu
https://www.careerservice.kit.edu
Zielgruppe
Studierende
Servicemenü