Kooperation
Motivierte Gestalterinnen und Gestalter der Digitalen Wirtschaft gesucht? Studierende der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften zeichnen sich durch interdisziplinäre Kompetenzen an den Schnittstellen der Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Ingenieurswissenschaften aus. Die KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften pflegt ein starkes Partnernetzwerk und unterstützt Unternehmen auf der Suche nach den Talenten von morgen. Mit rund 3.600 Studierenden zählt die KIT-Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften zu den größten am KIT.
Wir bieten Unternehmen eine direkte Möglichkeit mit hochqualifizierten Studierenden und potenziellen Arbeitnehmenden in Kontakt zu treten.
Doch nicht nur Unternehmen profitieren von dieser Partnerschaft. Studierende erhalten durch Veranstaltungen, Exkursionen und den Austausch mit Unternehmen praktische Einblicke in verschiedene Berufsfelder. In unserem Veranstaltungskalender sowie auf Instagram und LinkedIN halten wir euch über aktuelle Veranstaltungen auf dem Laufenden. Nebenjob gesucht? Vielleicht wirst du im Karriereportal der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften fündig. Schau hier vorbei.
Unsere Partner 2025/2026

Dr. Markus Schäfer verstärkt seit September 2024 das cbs-Team in Berlin. Als Experte für plattformbasierte Services, IoT und neue Geschäftsmodelle verbindet er technische und strategische Themen und begleitet den Kunden von der Strategie bis zur SAP-Umsetzung. Führungsverantwortung übernahm Markus schon als Student am KIT, wo er sich als Gründungsmitglied einer studentischen Ingenieursberatung aktiv engagierte. Erfahre im Interview mehr über Markus Arbeitsumfeld bei cbs. cbs ist Mitglied des Partnernetzwerks der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.
Zum Interview
Wie sieht ein Arbeitsalltag bei unseren Partnerunternehmen? Wirf einen Blick auf die Schreibtische und To Do Listen der Mitarbeiten in den One Day at Work Videos auf dem KIT-WiWi YouTube Kanal.
Zu den VideosWerden Sie Teil des Partnernetzwerks
Sie interessieren sich für eine Partnerschaft mit der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften? Nehmen Sie Kontakt mit Kirsten Greiner (Tel: +49 721 608-41587) oder Melanie Ungemach (Tel: 0721 608-46523) auf oder füllen Sie das Kontaktformular aus und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten.
Ihr Vorteile:
- Treten Sie bei Veranstaltungen, Workshops oder Exkursionen in Kontakt mit den Talenten von morgen!
- Hohe Logopräsenz auf unserer Website und auf unseren Social Media Kanälen.
- Einfacher Zugang zu weiterführenden Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Forschung, Lehre und Innovation der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Kooperationsmöglichkeiten im Überblick
-
Logopräsenz
-
auf Fakultätswebsite & im online Unternehmensprofil
Online Präsenz-
Posts auf den KITWiWi Social Media Kanälen
-
One-Day-at-Work Videos auf dem KITWiWi YouTube Kanal,
-
Unternehmensspezifischer Artikel auf Website & LinkedIn
-
Veröffentlichung von drei Premium Stellenanzeigen in der Career Service Jobbörse
Veranstaltungen-
Networking Event
-
Expert Circle
-
Aussellungsstand auf der "WiWi-Partnerausstellung"
-
Vernetzung mit Mitarbeitenden und Studierenden auf dem jähtlichen "Dialogtag - Wirtschaft & Technologie"
-
Round Table: Austausch zwischen allen Partnerunternehmen
-
-
Logopräsenz
-
auf Fakultätswebsite & im online Unternehmensprofil
Online Präsenz-
Posts auf den KITWiWi Social Media Kanälen
-
One-Day-at-Work Videos auf dem KITWiWi YouTube Kanal
-
Unternehmensspezifischer Artikel auf Website & LinkedIn
-
Veröffentlichung von drei Premium Stellenanzeigen in der Career Service Jobbörse
Veranstaltungen-
Networking Event
-
Aussellungsstand auf der "WiWi-Partnerausstellung"
-
Vernetzung mit Mitarbeitenden und Studierenden auf dem jähtlichen "Dialogtag - Wirtschaft & Technologie"
-
Round Table: Austausch zwischen allen Partnerunternehmen
-
-
Logopräsenz
-
auf Fakultätswebsite & im online Unternehmensprofil
Online Präsenz-
Posts auf den KITWiWi Social Media Kanälen
-
One-Day-at-Work Videos auf dem KITWiWi Social Media Kanal
-
Unternehmensspezifischer Artikel auf Website & LinkedIn
-
Veröffentlichung von drei Premium Stellenanzeigen in der Career Service Jobbörse
Veranstaltungen-
Networking Event oder Expert Circle
-
Aussellungsstand auf der "WiWi-Partnerausstellung"
-
Vernetzung mit Mitarbeitenden und Studierenden auf dem jähtlichen "Dialogtag - Wirtschaft & Technologie"
-
Round Table: Austausch zwischen allen Partnerunternehmen
-
Netzwerkpartnerschaft (5.000€ zzgl. MwSt./1 Jahr)
-
Logopräsenz
-
auf Fakultätswebsite & im online Unternehmensprofil
Veranstaltungen-
Aussellungsstand auf der "WiWi-Partnerausstellung"
-
Vernetzung mit Mitarbeitenden und Studierenden auf dem jähtlichen "Dialogtag - Wirtschaft & Technologie"
-
Round Table: Austausch zwischen allen Partnerunternehmen
-
Veranstaltungen
Erlebe die Welt von Porsche
Am 25.06.2024 lädt Porsche 20 Studierende der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften zu einer Exkursion an seinen Stammsitz nach Stuttgart-Zuffenhausen ein.
Neben spannenden Einblicken zu Data Science und Cloud Technologien bei Porsche, einer Werksführung und einem Besuch des Porschemuseums bietet sich den Teilnehmenden die Möglichkeit, mehr über mögliche Einstiegsmöglichkeiten bei Porsche zu erfahren.
Besonderes Highlight: KIT Alumni und Alumnae geben Einblicke in ihren eigenen Arbeitsalltag und erzählen von ihrem ganz persönlichen (Karriere-)weg zu Porsche.
Das genaue Programm findest du hier.
Alle Studierenden der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Sei dabei und melde dich an! Es gilt First Come, First Serve! Eine Anmeldung ist bis 16. Juni möglich.
Das Networking Event wird im Rahmen der Fakultätspartnerschaft zwischen Porsche und der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften veranstaltet.
https://www.wiwi.kit.edu/downloads/Porsche%20x%20KIT%20Karlsruhe_Networking%20Event_25062025.pdf
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Karlsruher Institut für Technologie
Kaiserstraße 89
76133 Karlsruhe
E-Mail: melanie ungemach ∂does-not-exist.kit edu
Alumni, Ausländische Studierende, Studierende, Wissenschaftliche Mitarbeitende, wissenschaftlicher Nachwuchs
20