Kooperation
Motivierte Gestalterinnen und Gestalter der Digitalen Wirtschaft gesucht? Studierende der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften zeichnen sich durch interdisziplinäre Kompetenzen an den Schnittstellen der Wirtschaftswissenschaften, Informatik und Ingenieurswissenschaften aus. Die KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften pflegt ein starkes Partnernetzwerk und unterstützt Unternehmen auf der Suche nach den Talenten von morgen. Mit rund 3.800 Studierenden zählt die KIT-Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften zu den größten am KIT.
Wir bieten Unternehmen eine direkte Möglichkeit mit hochqualifizierten Studierenden und potenziellen Arbeitnehmenden in Kontakt zu treten.
Doch nicht nur Unternehmen profitieren von dieser Partnerschaft. Studierende erhalten durch Veranstaltungen, Exkursionen und den Austausch mit Unternehmen praktische Einblicke in verschiedene Berufsfelder.

Unser Weg zum Ziel ist klug, fokussiert und effektiv. So setzen wir Maßstäbe, die nachhaltig sind. Für Fortschritt mit Substanz. Für “Better Banking” eben. Mit unserer modernen und zukunftsgerichteten Arbeitgebermarke werden wir nach innen und außen sichtbar. Wir sind an den digitalen Touchpoints zu potenziellen Mitarbeiter*innen vertreten und sichern so die Akquise junger, digital affiner Talente. Wir nutzen ein ganzheitliches Talent Management Konzept um attraktive und individuelle Karrierepfade und -chancen zu bieten. Wir entwickeln unsere Mitarbeiter*innen kontinuierlich weiter – im Hinblick auf fachliche, methodische und soziale Kompetenzen als auch in der Entwicklung der Persönlichkeit. Wir begrüßen den kontinuierlichen Wandel, fördern die Veränderungsbereitschaft unserer Mitarbeiter*innen und legen den Fokus auf digitale und „change-“Fähigkeiten.
Mehr erfahren
Wir, die abilis group, sind ein IT- und SAP-Komplettdienstleister mit Hauptsitz in Stutensee bei Karlsruhe und sind darüber hinaus an mehreren nationalen und internationalen Standorten für unsere Kunden da. Mit jahrelanger Erfahrung, über 200 motivierten Mitarbeitern und starken Partnern an unserer Seite, unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen und mehr Zeit für die wichtigen Dinge zu schaffen. Unsere innovativen Solutions für eine 360° IT-Wertschöpfung helfen Unternehmen dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Mehr erfahren
Als einer der führenden Informationsdienstleister am deutschen Markt unterstützt CRIF Unternehmen & Finanzinstitute ganzheitlich beim Management ihrer Digital Customer Journey. Dank unserer drei Schwerpunkte profitieren Sie von integriertem Identity-, Credit Risk- und Fraud-Management sowie innovativen Lösungen in den Bereichen Digital Onboarding, Open Banking, Compliance, ESG, Adressermittlung und Marketing Services.
Unser offener Ökosystemansatz ist Ihre direkte Verbindung zu erstklassigen Partner-Services. Basierend auf unserem B2B2C Datenuniversum, können Sie je nach Use Case flexibel kombinierbar auf Informationen über Privatpersonen und Unternehmen zugreifen. Individuell auf Ihr Geschäftsmodell abgestimmt und ergänzt um langjährige und internationale analytische Expertise und Prozessberatung. Als Best-in-Class Partner an Ihrer Seite transformieren wir Daten in messbaren Erfolg für Ihr Unternehmen!
CRIF Deutschland gehört zur weltweit tätigen CRIF-Gruppe mit Hauptsitz in Bologna, Italien. Die Gruppe ist heute mit über 6.200 Experten und 80+ Unternehmen in 40+ Ländern auf vier Kontinenten aktiv.

Um Unternehmen aller Größen bei der digitalen Transformation ihrer Geschäftsmodelle zu unterstützen und die Chancen der Digitalisierung für sie nutzbar zu machen, konzentriert sich IBM auf die Wachstumsinitiativen Künstliche Intelligenz, (KI), Business Analytics, Cloud Computing, Blockchain, IoT (Internet of Things) sowie Security. Diese strategischen Felder bilden für IBM sowohl die Basis ihres stetig erweiterten Lösungsportfolios als auch die Grundlage ihrer fortschreitenden Transformation hin zu einem KI- und Cloud-Plattform-Anbieter. Innovation bildet dabei den Kern der IBM Strategie. Mit Niederlassungen in mehr als 170 Ländern ist IBM der Technologie- und Transformationspartner, um gemeinsam mit Unternehmen, öffentlichen Auftraggebern und Non-Profit-Organisationen IT-Lösungen für ihre Herausforderungen zu entwickeln.
Mehr erfahren
Produkt, Kunde und Unternehmen – Digitalisierung hat für Porsche drei Dimensionen. Um diese jeweils mit dem unternehmenstypischen Anspruch meistern zu können, rückt die IT bei Porsche immer mehr in den Fokus. Der Bereich wächst stark und Digitalisierungs-Spezialisten sind momentan gefragter denn je. Denn das Ziel steht fest: Porsche soll zu einem führenden Anbieter für digitale Mobilitätslösungen im automobilen Premiumsegment werden. Zweifellos eine spannende und herausfordernde Aufgabe.
Mehr erfahren
OMMAX is a data-driven digital consulting firm, advising successful brands, middle-sized companies, and financial investors, while specializing in value creation.
We are proud to offer data-driven strategies, transaction advisory services and hands-on implementation support that builds digital strength, commercial growth potential, brand positioning, and improves the operational excellence of our clients.
Interested? Be part of our success story and join our dynamic and international team culture!

Begeisterung für Innovation, Nähe zu den Menschen, Verständnis für’s Geschäft: Als starker Technologiepartner sind wir der digitale Pulsschlag der Schwarz Gruppe. Effizient, schnell, flexibel.
Als zentraler IT-Dienstleister sind wir für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Durch kontinuierliche Berücksichtigung aktueller technologischer Entwicklungen identifizieren wir innovative Handlungsoptionen. In enger Abstimmung mit den Fachbereichen erarbeitet die Schwarz IT professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Mehr erfahren
cbs, kurz für Corporate Business Solutions, ist eine internationale Managementberatung mit marktführender SAP- und Cloud Technologie-Expertise. Für die schnelle Unternehmenstransformation kombiniert cbs branchenspezifische Beratungsexpertise mit software-gestützten Migrationslösungen. Als S/4HANA-Pionier ist cbs Experte für den selektiven Umstieg in die neue SAP-Welt und unterstützen Weltmarktführer auf dem Weg zum Intelligent Enterprise 2025. cbs gehört zur Materna-Gruppe und beschäftigt 1000 Mitarbeiter:innen an 22 Standorten – am Firmensitz in Heidelberg, an zehn weiteren Standorten in Deutschland sowie elf internationalen Niederlassungen.
Mehr erfahren
CAS ist deutscher Marktführer für Kundenbeziehungsmanagement (CRM) im Mittelstand.
Mehr erfahren
CONET ISB GmbH plant und entwickelt hochwertige Software-Lösungen zur Digitalisierung der Kernprozesse ihrer Kunden.
Mehr erfahren
Die SAP ist Marktführer für Unternehmenssoftware und der führende Anbieter von Analysesoftware und Lösungen für Business Intelligence.
Mehr erfahrenWerden Sie Teil des Partnernetzwerks
Sie interessieren sich für eine Partnerschaft mit der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften? Nehmen Sie Kontakt mit Prof. Dr. Alexander Mädche oder Kirsten Greiner (Tel: +49 721 608-41587) auf und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Kooperationsmöglichkeiten.
Ihr Vorteile:
- Treten Sie bei Veranstaltungen, Workshops oder Exkursionen in Kontakt mit den Talenten von morgen!
- Hohe Logopräsenz auf unserer Website und auf unseren Social Media Kanälen.
- Einfacher Zugang zu weiterführenden Kooperationsmöglichkeiten in den Bereichen Forschung, Lehre und Innovation der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
- Fakultätspartnerschaft (15.000€ zzgl. MwSt./ 1 Jahr)
- Studiengangspartnerschaft Wirtschaftsingenieurwesen (10.000€ zzgl. MwSt/ 1 Jahr)
- Studiengangspartnerschaft Wirtschaftsinformatik (10.000€ zzgl. MwSt/ 1 Jahr)
- Netzwerkpartnerschaft (5.000€ zzgl. MwSt./1 Jahr)

Erfahren Sie mehr über den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.
Mehr erfahren
Erfahren Sie mehr über den Studiengang Wirtschaftsinformatik der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften in Kooperation mit der KIT-Fakultät für Informatik.
Mehr erfahrenAngebote für Studierende
Studierende der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften haben vielfältige Möglichkeiten, um mit den Partnerunternehmen in Kontakt zu treten, bspw. bei Experten Vorträgen, Networking Veranstaltungen oder Exkursionen. Auf unseren Social Media Kanälen Instagram und LinkedIn sowie auf dieser Website informieren wir Sie regelmäßig über bevorstehende Veranstaltungen. Einblicke in den Arbeitsalltag als WirtschaftsinformatikerIn oder WirtschaftsingenieurIn erhalten Sie in den "One Day at Work" Videos unserer Partnerunternehmen auf YouTube.
Außerdem finden Sie weitere Details zu den Partnern in der Dialogplattform - dem Treffpunkt für Studierende und Unternehmen des Partnernetzwerkes der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Treten Sie der Dialogplattform in MS Teams bei, informieren Sie sich über Stellenausschreibungen sowie Veranstaltungen und treten Sie direkt in Kontakt mit den Unternehmen.



Zugang für Studierende
Zur Dialogplattform
Zugang für Mitarbeitende
Zur Dialogplattform