Versicherung
Das KIT unterstützt eingehende und ausgehende Studierende gemäß den Anforderungen der ERASMUS-Charta für Hochschulbildung beim Abschluss einer Krankenversicherung. Für Studierende ist eine Krankenversicherung mit unbegrenzter Deckung für die gesamte Dauer ihres Aufenthalts in Deutschland obligatorisch.
Wir empfehlen allen eingehenden Studierenden dringend, sich um einen umfassenden Versicherungsschutz zu kümmern. Die Versicherungspolice sollte sowohl medizinische Notfälle als auch persönliches Eigentum abdecken.
Bitte beachten Sie, dass es in der Verantwortung der neuen Studierenden liegt, einen ausreichenden Versicherungsschutz abzuschließen. Weitere Informationen finden Sie online unter https://www.intl.kit.edu/istudies/12698.php oder wenden Sie sich an erasmus-in∂intl.kit.edu.
Lebens Kosten
Die Lebenshaltungskosten in Karlsruhe sind im Vergleich zu anderen deutschen Großstädten moderat. Im Durchschnitt sollten Austauschstudierende etwa 650 bis 1.100 Euro pro Monat für die wichtigsten Ausgaben einplanen. Hier eine grobe Aufschlüsselung:
- Miete (inklusive Nebenkosten): 350–600 € (je nach Lage und Art der Unterkunft)
- Lebensmittel und Einkäufe: 200–300 €
- Freizeit, Kleidung und persönliche Ausgaben: 100–200 €
Zusätzlich zu diesen Kosten müssen Sie die Semesterkarte und die Krankenversicherung bezahlen (sofern diese nicht bereits abgedeckt ist).