Herzlich Willkommen
Wir sind eine der führenden technologieorientierten Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften in Deutschland. Gemeinsam erzielen wir exzellente Forschungsergebnisse zum Zusammenspiel von Wirtschaft und Technologie für eine nachhaltige Entwicklung von Gesellschaft und Umwelt. Unsere Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Digital Economics und Wirtschaftsmathematik sind hoch renommiert im deutschsprachigen Raum.

Am 21. November 2025 lädt das KIT wir alle Mitarbeitenden und Studierenden des KIT herzlich ein zu einem vielfältigen und inspirierenden Veranstaltungstag rund um die Themen Gender, Intersektionalität und Chancengerechtigkeit. Ob Impulsvorträge, interaktive Workshops, spannende Diskussionsrunden oder kreative Ausstellungen – dieser Tag bietet Raum für Austausch, Perspektivenvielfalt und neue Impulse. Von 10:30h bis 11:15h wird Prof. Dr. Petra Nieken einen Impulsvortrag zu "Of Data and Discrimination - Bias in AI" halten. Vorbeischauen lohnt sich.
Zum Porgramm
Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen im Bachelor und möchtest deine Karriere international ausrichten? Dann ist das Doppelabschlussprogramm mit Grenoble INP genau das Richtige für dich! Die Bewerbung für das Doppelabschlussprogramm muss bereits während des Bachelorstudiums erfolgen. Deine Vorteile: Zwei Abschlüsse: KIT + Grenoble INP, Internationale Erfahrung in Frankreich, Profitiere vom exzellenten Lernumfeld an beiden Universitäten. Bewerbungsfrist: 01.12.2025 (WiWi-Portal öffnet am 21.11.2025 für die Bewerbung).
Mehr erfahren_rdax_98.png)
Vielen Dank an alle Schülerinnen und Schüler, die am Studieninfotag teilgenommen haben. Für alle, die nochmal einen Blick in die Studiengangspräsentationen zu Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik oder Digital Economics werfen möchten, stellen wir diese hier zur Verfügung. Bei Fragen können Sie sich gerne an info@wiwi.kit.edu wenden. Wir freuen uns, Sie hoffentlich bald am KIT begrüßen zu dürfen.
Zu den Präsentationen
Ein Semester im Ausland verbringen? Das wär doch schön! Bewirb dich bis 01. Dezember 2025 für einen ERASMUS+ Auslandssemester ab Wintersemester 2026/27 an einer der Partnerhochschulen der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.
LinkedIn
Herzliche Einladung zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Julian Thimme. Die Vorlesung findet im Rahmen der Nacht der Wissenschaft am 21. November 2025 um 18:00 Uhr im Tulla Hörsaal. Unter dem Titel "Soll ich wirklich Aktien kaufen und wenn ja, welche?" wird er spannende Einblicke in seinen Forschungsbereich rund um Finanzmärkte geben. Professor Thimme ist mit seiner Abteilung Finanzmärkte Teil des Instituts für Finanzwirtschaft, Banken und Versicherungen (FBV).
Programm Nacht der Wissenschaft
Wissen Sie, wer der erste Dekan an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1972 war oder wann das Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion gegründet wurde? Finden Sie es in der Chronik der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften heraus, die anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, im Jahr 2022, erstellt wurde. Wer ein oder mehrere Exemplare erhalten möchte, kann sich gerne bei Melanie Ungemach melden.
Mehr erfahren
Wusstet ihr schon, dass die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften einen Instagram Account hat? Dort posten wir regelmäßig, was gerade in der Fakultät passiert und welche Möglichkeiten sich für Studierende ergeben. Von unserem Account könnt ihr direkt von Events, Programmen, Stipendien, Job-Möglichkeiten und noch mehr erfahren! Vor allem für Studieninteressierte und Erstsemester lohnt sich ein Blick, da wir auch Informationen und Tipps zum Studienstart und Studieren in Karlsruhe posten.
Zum Account
Habt ihr euch schon mit der Wiwi-Fakultät auf LinkedIn vernetzt? Über unseren Account erfahrt ihr nicht nur wichtige Informationen zur Fakultät, sondern gleichzeitig werden euch herausragende Möglichkeiten für Stipendien, Stellenangebote und unser Partnernetzwerk gezeigt. Ihr könnt euch mit Kommilitonen und Kommilitoninnen vernetzen sowie auch mit unseren Partnern wichtige Kontakte knüpfen. Hier gibt es außerdem die Infos für interessante Events, wie Expert Circle Besprechungen, Seminaren und Partner-Events.
Zum Account
