Teilleistung
Service Design Thinking [T-WIWI-102849]
Teilleistungsart
Prüfungsleistung anderer ArtLeistungspunkte
9Turnus
UnregelmäßigVersion
5Verantwortung
Einrichtung
- KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Bestandteil von
- Modul Service Design Thinking | Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)
- Modul Service Design Thinking | Technische Volkswirtschaftslehre (M.Sc.)
- Modul Service Design Thinking | Digital Economics (M.Sc.)
- Modul Service Design Thinking | Wirtschaftsinformatik (M.Sc.)
- Modul Service Design Thinking | Informationswirtschaft (M.Sc.)
Veranstaltungen
Kursnummer | Name | SWS | Typ |
---|---|---|---|
WS24 2595600 | Service Design Thinking | 2 | Vorlesung (V) |
SS24 2595600 | Service Design Thinking | 2 | Vorlesung (V) |
SS23 2595600 | Service Design Thinking | 2 | Vorlesung (V) |
WS23 2595600 | Service Design Thinking | 2 | Vorlesung (V) |
SS25 2595600 | Service Design Thinking | 2 | Vorlesung (V) |
Prüfungen
Kursnummer | Name | Termine |
---|---|---|
SS25 7900319 | Service Design Thinking | |
SS25 7900319 | Service Design Thinking | |
SS25 7900319 | Seminarpraktikum Service Innovation | |
SS25 7900319 | Service Design Thinking | |
SS25 7900319 | Seminarpraktikum Service Innovation | |
SS25 7900319 | Seminarpraktikum Service Innovation | |
SS25 7900319 | Service Design Thinking | |
SS25 7900319 | Service Design Thinking | |
SS25 7900319 | Seminarpraktikum Service Innovation | |
SS25 7900319 | Service Design Thinking |
Erfolgskontrolle(n)
Die Erfolgskontrolle erfolgt in Form einer Prüfungsleistung anderer Art (Fallstudie, Workshops, Abschlusspräsentation). Die Gewichtung dieser Bestandteile für die Notenbildung wird zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben.
Voraussetzungen
Keine
Empfehlungen
Diese Veranstaltung findet in englischer Sprache statt – Teilnehmer sollten sicher in Schrift und Sprache sein.
Unsere bisherigen Teilnehmer fanden es empfehlenswert, das Modul zu Beginn des Master-Programms zu belegen.
Anmerkungen
Aufgrund der Projektarbeit ist die Zahl der Teilnehmer beschränkt. Das Modul (und auch die Teilleistung) geht über zwei Semester. Es startet jedes Jahr Ende September und läuft bis Ende Juni des darauffolgenden Jahres. Ein Einstieg ist nur zu Programmstart im September (Bewerbung im Mai/Juni) möglich. Weitergehende Informationen zum Bewerbungsprozess und dem Programm selbst finden Sie in der Teilleistungsbeschreibung sowie über die Website des Programms (https://sdtkarlsruhe.de/). Ferner führen die Dozenten jedes Jahr im Mai eine Informationsveranstaltung zum Programm durch.