Veranstaltung
Grundlagen der Informatik II [WS222511012]
Dozent/en
Einrichtung
- Effiziente Algorithmen
Bestandteil von
Literatur
Weiterführende Literatur:
Literatur wird in der Vorlesung bekannt gegeben.
Veranstaltungstermine
- 24.10.2022 11:30 - 13:00 - Room: 30.21 Gerthsen-Hörsaal
- 26.10.2022 08:00 - 09:30 - Room: 50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
- 31.10.2022 11:30 - 13:00 - Room: 30.21 Gerthsen-Hörsaal
- 02.11.2022 08:00 - 09:30 - Room: 50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
- 07.11.2022 11:30 - 13:00 - Room: 30.21 Gerthsen-Hörsaal
- 09.11.2022 08:00 - 09:30 - Room: 50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
- 14.11.2022 11:30 - 13:00 - Room: 30.21 Gerthsen-Hörsaal
- 16.11.2022 08:00 - 09:30 - Room: 50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
- 21.11.2022 11:30 - 13:00 - Room: 30.21 Gerthsen-Hörsaal
- 23.11.2022 08:00 - 09:30 - Room: 50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
- 28.11.2022 11:30 - 13:00 - Room: 30.21 Gerthsen-Hörsaal
- 30.11.2022 08:00 - 09:30 - Room: 50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
- 05.12.2022 11:30 - 13:00 - Room: 30.21 Gerthsen-Hörsaal
- 07.12.2022 08:00 - 09:30 - Room: 50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
- 12.12.2022 11:30 - 13:00 - Room: 30.21 Gerthsen-Hörsaal
- 14.12.2022 08:00 - 09:30 - Room: 50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
- 19.12.2022 11:30 - 13:00 - Room: 30.21 Gerthsen-Hörsaal
- 21.12.2022 08:00 - 09:30 - Room: 50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
- 09.01.2023 11:30 - 13:00 - Room: 30.21 Gerthsen-Hörsaal
- 11.01.2023 08:00 - 09:30 - Room: 50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
- 16.01.2023 11:30 - 13:00 - Room: 30.21 Gerthsen-Hörsaal
- 18.01.2023 08:00 - 09:30 - Room: 50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
- 23.01.2023 11:30 - 13:00 - Room: 30.21 Gerthsen-Hörsaal
- 25.01.2023 08:00 - 09:30 - Room: 50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
- 30.01.2023 11:30 - 13:00 - Room: 30.21 Gerthsen-Hörsaal
- 01.02.2023 08:00 - 09:30 - Room: 50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
- 06.02.2023 11:30 - 13:00 - Room: 30.21 Gerthsen-Hörsaal
- 08.02.2023 08:00 - 09:30 - Room: 50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
- 13.02.2023 11:30 - 13:00 - Room: 30.21 Gerthsen-Hörsaal
- 15.02.2023 08:00 - 09:30 - Room: 50.35 Fasanengarten-Hörsaal (HS a.F.)
Anmerkung
Die Vorlesung beschäftigt sich mit formalen Modellen für Automaten, Sprachen und Algorithmen sowie mit realen Ausprägungen dieser Modelle, d.h. mit Rechnerarchitektur und -organisation (Hardware-Entwurf, Rechnerarithmetik, Architektur-Konzepte), Programmiersprachen (verschiedene Sprachebenen von Mikroprogrammierung bis zu höheren Programmiersprachen, sowie Programmübersetzung und -ausführung), Betriebssystemeng und Betriebsarten (Aufbau und Eigenschaften von Betriebssystemen, konkrete Betriebssystem-Aufgaben, Client-Server Systeme), Dateiorganisation und Datenverwaltung (Dateiorganisationsformen, Primär-/Sekundärorganisation).
Lernziele:
- Die Studierenden sollen breite Kenntnisse von Methoden und Konzepten der Theoretischen Informatik und der Rechnerarchitektur erwerben.
- Auf Basis des vermittelten Wissens und der erworbenen Fähigkeiten sollten die Studierenden in der Lage sein, für wohldefinierte Problemstellungen die angemessenen Methoden und Konzepte auszuwählen und richtig einzusetzen.
- Die aktive Teilnahme der Studierenden an den Übungen soll sie befähigen, auf Basis der vermittelten Grundlagen in Interaktion mit anderen situationsangemessene Lösungen für Problemstellungen zu erarbeiten und erforderliches Wissen zu erwerben.
Empfehlungen:
Der vorige Besuch der Lehrveranstaltung Grundlagen der Informatik I [2511010] wird empfohlen.
Eine aktive Teilnahme an den Übungen wird dringend empfohlen.
Arbeitsaufwand:
- Gesamtaufwand bei 5 Leistungspunkten: ca. 150 Stunden
- Präsenzzeit: 45 Stunden
- Vor – und Nachbereitung der LV: 67.5 Stunden
- Prüfung und Prüfungsvorbereitung: 37.5 Stunden