Unbedingt beachten: Fristgerechte Prüfungsanmeldung und -abmeldung
Eine nicht fristgerechte Anmeldung schließt die Teilnahme an der Prüfung aus. Eine Nichtteilnahme nach Anmeldung ohne fristgerechte Abmeldung kann mit "5,0 − nicht bestanden" bewertet werden. (Nicht zu vertretende Gründe für die Nichtteilnahme ohne ordentliche Abmeldung müssen umgehend und dokumentiert dem Institut vorgelegt werden.) Es ist dringlich zu empfehlen, die Online-An-/Abmeldung durch einen Ausdruck der Liste über die angemeldeten Prüfungen zu belegen. Technische Schwierigkeiten in diesem Zsh. bitte noch innerhalb der Fristen an das Studienbüro oder das Prüfungssekretariat melden.
Prüfungszulassung und -anmeldung mit Zulassungsschein:
In Einzelfällen wird die Zulassung zu einer Prüfung noch über einen Zulassungsschein dokumentiert. Der Schein ist online auszufüllen und anschließend der zuständigen KIT-Zulassungsstelle vorzulegen. (Achtung: nur gültig, mit Ausgabedatum, Stempel und Abzeichnung durch SLE/StudServ oder eine weitere autorisierte KIT-Stelle). Dieser Schein muss dann zur Prüfungsanmeldung rechtzeitig innerhalb der online Anmeldefrist beim prüfenden Institut vorgelegt werden.
Nachträgliche Änderungen der Prüfungsdaten
Die Erfahrung zeigt, dass sich die Prüfungsdaten noch bis kurz vor Prüfungstermin ändern können. Wir empfehlen daher dringlich, die Daten vor Prüfung zu überprüfen und auch mit den Institutsangaben abzugleichen. Abweichende Angaben am besten direkt mit uns bzw. dem Inst. klären. Änderungen nach Vorlesungsbeginn Wintersemester werden rot markiert.