Herzlich Willkommen

Wir sind eine der führenden technologieorientierten Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften in Deutschland. Gemeinsam erzielen wir exzellente Forschungsergebnisse zum Zusammenspiel von Wirtschaft und Technologie für eine nachhaltige Entwicklung von Gesellschaft und Umwelt. Unsere Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsmathematik sind hoch renommiert im deutschsprachigen Raum. Ab dem Wintersemester 2023/2024 gibt es an der Fakultät zudem den neuen Studiengang Digital Economics. 

News

Kolleg*innen von EnBW und KIT bei der Auftaktveranstaltung zur Partnerschaft am 6.5.2025 in Karlsruhe.Rainer Hoffmann/EnBW
Industry on Campus | Partnerschaft zwischen KIT und EnBW

Die "Industry on Campus" Partnerschaft zwischen dem KIT und EnBW ist gestartet! Im Mittelpunkt der Kooperation steht der praxisnahe Austausch zu KI-basierten Geschäftsprozessen.
Im Zuge der Zusammenarbeit werden bis zu drei Talente von EnBW als Promovierende am Institut für Wirtschaftsinformatik (WIN)  gefördert. EnBW engagiert sich mit Fachvorträgen, Mentoring-Programmen und Workshops für Studierende und schafft so eine wertvolle Brücke zwischen akademischer Ausbildung und beruflicher Praxis. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Zur Pressemitteilung
Menschen fahren Fahrrad durch einen sonnigen Park mit Bäumen und Gebäuden.
Tag der Offenen Tür & Campustag

Am Samstag, den 17. Mai öffnet das KIT für alle Interessierten seine Türen.

Besuchen Sie den Infostand der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften auf dem Ehrenhof am KIT-Campus Süd oder nehmen Sie an den verschiedenen Mitmachaktionen und Vorträgen teil. Studieninteressierte können sich an unserem Infostand mit Studierenden unterhalten und Fragen rund um das Studium an der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften stellen.

Die Übersicht des gesamten Programms finden Sie hier oder in der Event-App. Wir freuen uns auf einen abwechslungsreichen Tag mit Ihnen!

 

Zum Programm der WiWi Fakultät
Logo von ECIS 2025 in Amman, Jordanien, mit architektonischem Symbol.
Teilnahme an der ECIS 2025

Das Institut für Wirtschaftsinformatik wird mit insgesamt 8 Beiträgen an der European Conference on Information Systems (ECIS) vertreten sein, die im Juni 2025 in Amman, Jordanien stattfindet. Herzlichen Glückwunsch allen Autorinnen und Autoren.

Übersicht der Paper
Schwarzes Porsche-Logo auf weißem Hintergrund.Porsche
Erlebe die Welt von Porsche

Unser Fakultätspartner Porsche lädt alle WiWi Studierenden in ihr Stammwerk nach Stuttgart-Zuffenhausen ein. Es erwartet Sie Networking Sessions mit KIT-Alumni, ein Museumsbesuch sowie eine Werksführung. Für Verpflegung ist auch gesorgt. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 25. Juni von 10-18h statt. Eine Anmeldung ist bis 16. Juni möglich. Hier geht's zur Anmeldung.

Weitere Informationen
Portraitfoto von Tobias Lindner
WiWi und dann...?

Dr. Tobias Lindner schlug nach seinem Studium der Technischen Volkswirtschaftslehre an der Universität Karlsruhe einen Karriereweg in die Politik ein. Von 2011 bis 2025 war er Mitglied des Deutschen Bundestages. In unserem Interview spricht er über wertvollen Erfahrungen, die er während seines Studiums sammeln konnte, sowie die entscheidenden Kompetenzen, die ihm auf seinem beruflichen Werdegang – von der Arbeit im Bundestag bis hin zur Tätigkeit als Staatsminister im Auswärtigen Amt – geholfen haben.

Zum Interview
Logo 50 Jahre WiWiChristine Heinrich
50 Jahre WiWi - Chronik

Wissen Sie, wer der erste Dekan an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1972 war oder wann das Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion gegründet wurde? Finden Sie es in der Chronik der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften heraus, die  anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, im Jahr 2022, erstellt wurde. Wer ein oder mehrere Exemplare erhalten möchte, kann sich gerne bei Melanie Ungemach melden.

Mehr erfahren
Schon gewusst? – Der Wiwi-Instagram Account

Wusstet ihr schon, dass die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften einen Instagram Account hat? Dort posten wir regelmäßig, was gerade in der Fakultät passiert und welche Möglichkeiten sich für Studierende ergeben. Von unserem Account könnt ihr direkt von Events, Programmen, Stipendien, Job-Möglichkeiten und noch mehr erfahren! Vor allem für Studieninteressierte und Erstsemester lohnt sich ein Blick, da wir auch Informationen und Tipps zum Studienstart und Studieren in Karlsruhe posten.

Zum Account
Vernetz dich! - Der Wiwi-LinkedIn Account

Habt ihr euch schon mit der Wiwi-Fakultät auf LinkedIn vernetzt? Über unseren Account erfahrt ihr nicht nur wichtige Informationen zur Fakultät, sondern gleichzeitig werden euch herausragende Möglichkeiten für Stipendien, Stellenangebote und unser Partnernetzwerk gezeigt. Ihr könnt euch mit Kommilitonen und Kommilitoninnen vernetzen sowie auch mit unseren Partnern wichtige Kontakte knüpfen. Hier gibt es außerdem die Infos für interessante Events, wie Expert Circle Besprechungen, Seminaren und Partner-Events.

Zum Account

Veranstaltungen

 
Informationsveranstaltung

Networking Event mit CRIF

Donnerstag, 06. Juli 2023, 17:00
Aurum Speisegalerie & Eventlocation
Alter Schlachthof 45
76131 Karlsruhe

From Campus to Career

Exklusives Networking Dinner mit CRIF Deutschland Geschäftsführer Dr. Frank Schlein.

Liebe Studierende des KIT,

 

Wir möchten Sie herzlich zu einem exklusiven Abendessen mit Dr. Frank Schlein einladen. Die Veranstaltung bietet Ihnen die einmalige Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre mit einem erfahrenen Experten aus der Wirtschaft zu diskutieren und mehr über die Markttrends ESG und KI zu erfahren. Im Mittelpunkt des Abends steht die Frage, wie diese Themen in der Wirtschaft Anwendung finden und wie Sie zur Digitalisierung deutscher Unternehmen beitragen können.


Dr. Schlein ist im Jahr 2020 als CEO von CRIF Deutschland angetreten, um sich gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf die Reise zur Destination Zukunft - so der Name der Unternehmensstrategie - zu begeben. Sein Ziel ist es, CRIF zum Preferred Partner für Identity, Credit Risk & Fraud Management zu machen. Dabei hilft ihm seine über 20-jährige Erfahrung in der Informationsdienstleistungsbranche. Er steht Ihnen während des Abendessens für Fragen zum Unternehmen, den Tätigkeiten in einer Wirtschaftsauskunftei und der Branche zur Verfügung. Für einen der begehrten Plätze laden wir Studierende der MINT-Fächer sowie Studierende der Wirtschaftswissenschaften ein, sich zu bewerben.

 

Organisiert wird das Dinner von CRIF und findet am 06.07.2023 statt. Bewerben können Sie sich ganz einfach mit Ihrem Lebenslauf bei Jessica Reimer per E-Mail unter j reimer does-not-exist.crif com.


Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung und freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen.
Mit freundlichen Grüßen

Das Team von CRIF

 

Das Networking Event wird im Rahmen der Fakultätspartnerschaft zwischen CRIF und der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften veranstaltet.

 

Anmeldung

Anmelden können Sie sich ganz einfach mit Ihrem Lebenslauf bei Jessica Reimer per E-Mail unter <j.reimer@crif.com>.

Veranstalter
Frau Jessica Reimer
CRIF GmbH
Kaiserstraße 217
76133 Karlsruhe
E-Mail: j reimer does-not-exist.crif com
https://www.crif.de/
Zielgruppe
Studierende
Servicemenü