Herzlich Willkommen
Wir sind eine der führenden technologieorientierten Fakultäten für Wirtschaftswissenschaften in Deutschland. Gemeinsam erzielen wir exzellente Forschungsergebnisse zum Zusammenspiel von Wirtschaft und Technologie für eine nachhaltige Entwicklung von Gesellschaft und Umwelt. Unsere Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Digital Economics und Wirtschaftsmathematik sind hoch renommiert im deutschsprachigen Raum.

Lust im Team Lösungen für aktuelle Probleme zu finden? Das Teamprojekt „Wirtschaft und Technologie“ verfolgt das Ziel, Studierende auf die Arbeit in fachlich heterogenen zusammengesetzten Teams vorzubereiten. Das Teamprojekt kann nur im Wahlpflichtbereich angerechnet werden. Somit kann es entweder im Wahlpflichtblock „Betriebswirtschaftslehre oder Ingenieurwissenschaften“ oder im Wahlpflichtblock „Teamprojekt“ angerechnet werden. Die Anmeldung ist bis So. 14.09.2025 23:55 Uhr im Wiwi Portal möglich! Dort gibt es auch eine Liste der Themen.

Vom 2. bis 4. Juli 2025 besuchten drei Prodekane der Fakultät für Organization and Informatics (FOI) der Universität Zagreb das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Deutschland zu einem Studienaufenthalt, der der Vertiefung der bestehenden Zusammenarbeit und der Eröffnung neuer Möglichkeiten für akademische Mobilität und gemeinsame wissenschaftliche Forschungsinitiativen diente. Wir bedanken uns für den wertvollen Austausch und den Besuch und freuen uns auf die gemeinsamen Projekte, die daraus entstehen werden.
Mehr erfahren
Im Rahmen des Dialogtags - Wirtschaft & Technologie, wurden am 26. Juni, die Wissenschaftspreise für herausragende Dissertationen aus dem Jahr 2024 verliehen. Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich zu diesem Erfolg. Spannende Einblicke in die Dissertationen aus den Bereichen BWL, Informatik, Operations Research, VWL/Statistik und Interdisziplinärer Forschung gibt es in kurzen Videos.
Mehr erfahren
Laut dem aktuellen QS World University Ranking 2025 belegt das KIT Platz 98 und zählt damit zu den 100 besten Hochschulen weltweit. Besonders stark ist das KIT in den Bereichen Nachhaltigkeit, internationale Forschung und Arbeitgeberreputation. Innerhalb Deutschlands verbessert es sich auf Platz 5 und belegt beim Indikator „Erfolg der Absolventen“ den dritten Rang.
Zur Pressemitteilung
Wissen Sie, wer der erste Dekan an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften im Jahr 1972 war oder wann das Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion gegründet wurde? Finden Sie es in der Chronik der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften heraus, die anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, im Jahr 2022, erstellt wurde. Wer ein oder mehrere Exemplare erhalten möchte, kann sich gerne bei Melanie Ungemach melden.
Mehr erfahren
Wusstet ihr schon, dass die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften einen Instagram Account hat? Dort posten wir regelmäßig, was gerade in der Fakultät passiert und welche Möglichkeiten sich für Studierende ergeben. Von unserem Account könnt ihr direkt von Events, Programmen, Stipendien, Job-Möglichkeiten und noch mehr erfahren! Vor allem für Studieninteressierte und Erstsemester lohnt sich ein Blick, da wir auch Informationen und Tipps zum Studienstart und Studieren in Karlsruhe posten.
Zum Account
Habt ihr euch schon mit der Wiwi-Fakultät auf LinkedIn vernetzt? Über unseren Account erfahrt ihr nicht nur wichtige Informationen zur Fakultät, sondern gleichzeitig werden euch herausragende Möglichkeiten für Stipendien, Stellenangebote und unser Partnernetzwerk gezeigt. Ihr könnt euch mit Kommilitonen und Kommilitoninnen vernetzen sowie auch mit unseren Partnern wichtige Kontakte knüpfen. Hier gibt es außerdem die Infos für interessante Events, wie Expert Circle Besprechungen, Seminaren und Partner-Events.
Zum AccountVeranstaltungen
Expert Circle: Data Science
Wie wird das Themenfeld "Data Science" in den Unternehmen cbs, EnBW und Horváth bearbeitet?
Triff beim Expert Circle am Donnerstag, den 10. Juli auf Mitarbeitende aus den genannten Unternehmen und erhalte einen Blick hinter die Kulissen sowie die Möglichkeit spannende Kontakte zu knüpfen.
Neben kurzen Fachvorträgen der einzelnen Unternehmen steht das lockere Networking bei Snacks und Getränken im Anschluss im Fokus der Veranstaltung.
Der Expert Circle findet im Studio der TRIANGLE (Kaiserstr. 89, 76133 Karlsruhe) statt.
Alle Studierenden der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung, es gilt First Come, First Serve!
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Partnernetzwerks der KIT-Fakultät für Wirtschaftswissenschaften statt
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Karlsruher Institut für Technologie
Kaiserstraße 89
76133 Karlsruhe
E-Mail: melanie ungemach ∂does-not-exist.kit edu